Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Dorftreffpunkt verschönertNeu gestaltete Klausenquelle in Scheven wird mit Fest eröffnet

Lesezeit 2 Minuten
Ortsvorsteher Hans Reiff steht vor der neu gestalteten Klausenquelle.

Auf das Fest an der neu gestalteten Klausenquelle in Scheven freut sich Ortsvorsteher Hans Reiff.

Rund ein Jahr haben die Arbeiten an der Klausenquelle in Scheven gedauert. Jetzt wird der für 60.000 Euro umgestaltete Bereich eröffnet.

Für die Schevener ist der kommende Samstag, 26. April, ein besonderer: An dem Tag wird der neu gestaltete Bereich an der Klausenquelle mit einem Dorffest eröffnet. Ab 12 Uhr gibt es ein buntes Programm unter anderem mit „Entenrennen“ und Musik. Rund 60.000 Euro hat die Umgestaltung des Platzes gekostet.

Wie Ortsvorsteher Hans Reiff erzählte, ist die Klausenquelle eine der Quellen, die den Bleibach speisen. Die neben der Bleischmelze gelegene Quelle sei 1841 als Waschplatz hergerichtet worden. Sieben Jahre später seien dort Waschsteine angebracht und eine Umfassungsmauer angelegt worden. Letzte bauliche Veränderungen habe es 1980 gegeben. Im Jahr 2015 seien mit Hilfe eines Sponsors drei Spielgeräte und etwas später eine größere Sitzgarnitur aufgestellt worden. „Einmal im Jahr veranstalten die Anlieger dort ein Klusenfest“, sagte Reiff.

Die Umgestaltung war schon seit 2018 ein Thema in Scheven

„Seit 2018 wird über die Umgestaltung diskutiert. 2020 gab es erste Planungen zur Sanierung des Beckens an der Klausenquelle, die von den Schevenern liebevoll ,Klus' genannt wird“, berichtete Reiff. Nach einigen Hürden, darunter auch Vorgaben des Denkmalschutzes, konnte dann erst im Frühjahr 2024 mit den Arbeiten begonnen werden. Die Planung stammt von dem Schevener Architekten Günther Vossen. Der Entwurf war nach von Vorschlägen aus der Bürgerschaft angepasst, die Wasserfläche verkleinert und die Treppe verlegt worden. Zusätzlich war ein barrierefreier Zugang aufgenommen worden. Sitzterrassen aus Steinblöcken laden zum Verweilen unmittelbar an der Quelle ein.

„Nun soll das neu gestaltete Kleinod mit einem ,Klusfest' gebührend gefeiert werden“, so der Ortsvorsteher. Das Programm startet um 12 Uhr mit der Einsegnung durch Pfarrer Lothar Tillmann. Anschließend können sich die Besucher mit Currywurst, Kipcorn, Frikadellen und frischen Salaten stärken. Kinder können sich von 13 bis 15 Uhr schminken lassen. Zeitgleich findet auch das „Entenrennen“ statt, dessen Gewinner um 16.30 Uhr geehrt werden. Außerdem kann der Nachwuchs natürlich den Spielplatz nutzen. Ab 16 Uhr wird der Musikverein „Haste Töne“ zu Kaffee und Kuchen unterhalten.

„Damit lebt die Tradition des Platzes an der Klus weiter. Das hier war schon immer ein Dorftreffpunkt, an dem Kinder spielen und sich Erwachsene treffen“, erinnert sich Reiff. Auch bei Wanderern und Radfahrern sei die Klus ein beliebter Rastplatz. Der Erlös aus den Einnahmen des Fests geht zugunsten der Grünkolonne. Die ehrenamtliche Truppe hält das ganze Jahr über das Dorf in Schuss.