Hundeübungsplatz in EuskirchenAgility-Park jetzt für alle geöffnet

Im Purina-Agility-Park durften sich aber auch andere Teams an den Sportgeräten austoben.
Copyright: Zimmermann Lizenz
Euskirchen – Streuselkuchen und Kaffee gab es zur feierlichen Eröffnung – und jede Menge Leckerchen für die vierbeinigen Akteure: Am Donnerstag stellte Purina in der Albert-Latz-Straße ihren Dog Agility Park der Öffentlichkeit zur Verfügung. Konnten bislang nur die Mitarbeiter des Heimtierfutterproduzenten mit ihren Hunden auf dem eingezäunten 400 Quadratmeter großen Areal üben, so soll das Gelände mit Wippe, Hürde, Sprungreifen, Kletterwand, Balancierbalken und anderen Hundesportgeräten künftig auch von Otto Normalverbrauchern und seinem Vierbeiner genutzt werden können.
Voller Freude über Wippe und Brücke
Bei Sonnenschein und kühlem Wind versammelten sich gestern neben Jean Gruenwald, dem Geschäftsführer von Nestlé Purina PetCare, und der Euskirchener Purina-Pressesprecherin Susanne Munz sowie ihrer Kollegin Sarah Wendel auch Mona Vossen mit ihrem Mischling Fly, Melina Frankemölle mit ihrem Australian Shepherd Taylor, Lisa Vossen mit Mischling Sally und Nicole Trimborn mit dem Australian-Mix Mogli, sowie Mitglieder der im Kreis ansässigen Tierschutzvereine.
Die vier jungen Frauen und ihre Vierbeiner gehören zum Agility-Team Cologne und zeigten, mit welcher Freude Hunde und Frauchen die Anlage nutzen können. Später durften auch die Gäste, die ihre Hunde mitgebracht hatten, die Anlage ausprobieren und sich dabei vom Agility-Team Hilfestellung bei den ersten Schritten über die Wippe oder die Brücke geben lassen.
Jean Gruenwald brachte auf den Punkt, warum der Purina Dog Agility Park künftig auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen soll: „Wir bei Purina haben eine Leidenschaft für Heimtiere. Sie machen das Leben schöner.“ Melina Frankemölle vom Agility-Team erklärte am Rande der Veranstaltung, was sie am Hundesport schätzt: „Mein Hund hat Bewegung, hat Spaß am Arbeiten und der gemeinsame Sport stärkt die Bindung zwischen dem Hund und seinem Menschen.“ Auch Rainer Bauer vom Tierheim Mechernich nahm gestern die Anlage unter die Lupe und freute sich, dass die Pfleglinge des Mechernicher Tierheims künftig eine weitere Möglichkeit zu sportlicher Betätigung haben können.
Hundeschulen und Vereine sowie Tierheime, die künftig die Anlage kostenlos nutzen wollen, müssen sich zunächst mit Purina in Euskirchen in Verbindung setzen und dort eine Nutzungsvereinbarung unterschreiben.
Vor jeder Nutzung muss der Schlüssel für die Anlage beim Euskirchener Purina-Werk in der Albert-Latz-Straße abgeholt werden.
Ansprechpartner für die Nutzung der Anlage, auf der es auch einen Automaten mit Plastikbeuteln gibt, falls ein Vierbeiner mal ungeplant etwas fallen lässt, sind Susanne Munz und Sarah Wendel. Sie sind erreichbar unter Tel. (0 22 51) 81 10 oder per Email: info.de@purina.nestle.com