Hans-Verbeek-Schule in EuskirchenSchüler kommen der Natur näher
Euskirchen – „Unsere Schüler sind praktische Menschen, sie müssen die Dinge anpacken, um sie zu verstehen“, erklärt Gabriele Schmitz, Schulleiterin der Hans-Verbeek-Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Deshalb war das Gartenprojekt der Mittelstufe im vergangenen Jahr auf Begeisterung sowohl bei den Schülern als auch bei den Lehrern gestoßen. Während das Projekt in einem angemieteten Gartenstück stattfand, bot sich der Schule jetzt die Möglichkeit, ein eigenes Gartengrundstück in fußläufiger Nähe zu kaufen. Mit einem Benefizkonzert, privaten Spendern und schließlich der großzügigen Spende des Lions-Club Euskirchen-Veybach wurde der Kauf jetzt endlich möglich.
Etwa 300 Quadratmeter umfasst das Gartenstück, das über eine Teerstraße und eine Steinbrücke auch für Rollstuhlfahrer gut zu erreichen ist. Mit Unterstützung von der Gartenkolonne der Nordeifel Werkstätten konnten die ersten groben Arbeiten erledigt, Müll und Verwucherungen beseitigt werden. „Unsere Schüler waren mit Elan dabei und haben wirklich geschuftet. Man merkt schon jetzt, wie ein neues Wir-Gefühl entsteht“, so die Schulleiterin. Der Garten soll mit Rasen bepflanzt und mit Sitzgelegenheiten für Freizeitaktivitäten und Grillfeste genutzt werden. Darüber hinaus werden alle Klassen an dem Gartenprojekt beteiligt und können ihr eigenes Hochbeet zum Beispiel mit Gemüse oder Kräutern bepflanzen. Die Hochbeete werden auf einer Höhe angebracht, damit sie auch für Rollstuhlfahrer bearbeitet werden können. Und wenn alles klappt, werden die Schüler sogar ihre eigene Lehmhütte bauen.
Auf fruchtbaren Boden gefallen
Beim Lions-Club Euskirchen-Veybach war die Idee für das Gartenprojekt auf fruchtbaren Boden gefallen. Traditionell sammeln die Mitglieder beim „Advent der Sinne“ im Kommerner Freilichtmuseum Spenden für gemeinnützige Projekte. Dort verkaufen sie in einer Mischung aus Basar und Imbiss weihnachtliche Leckereien wie Liköre und Marmeladen und bieten zur Stärkung der Gäste auch Kuchen, Kartoffelsuppe und Schmalz an. Um das Gartenprojekt mit insgesamt 6000 Euro zu finanzieren, wurde die Adventsaktion nun für drei Jahre zugunsten der Hans-Verbeek-Schule geblockt. In einer ersten Rate überreichten Präsident Kai Brüggemann und Projektleiter Dierk-Joachim Fell nun 2500 Euro an den Förderverein der Förderschule.
„Unser Leitmotiv ist es, Projekte in der Region zu unterstützen, zu denen wir einen persönlichen Bezug haben“, so Hubertus Frieling, Vorsitzender des Fördervereins im Lions-Club. Für die Schüler ist der Garten eine gute Möglichkeit, eigene Erfahrungen im Umgang mit der Natur, mit verschiedenen Materialien und mit Werkzeugen zu machen. „Wir machen in unserer Schule mehr projektbezogenes Arbeiten als das Lernen mit Büchern und Heften“, erzählt Gabriele Schmitz. Im Garten können die Schüler nun selbst beobachten, wie die verschiedenen Pflanzen wachsen. „Außerdem können sie dort auch mal einen ganzen Tag arbeiten – eben einen normalen Arbeitstag erleben“, freut sich die Schulleiterin.