Die Stadt Euskirchen baut sieben Kindertagesstätten als Ersatz für die Gebäude, die die Flut zerstörte. In Wißkirchen war jetzt Einweihung.
Neubau nach der FlutWieder ist eine der neuen Kitas in Euskirchen fertig

Der Euskirchener Bürgermeister Sacha Reichelt eröffnet die nach der Flut neu errichtete Kita Wißkirchen.
Copyright: Stadt Euskirchen
Nach und nach werden die sieben Kindertageseinrichtungen fertig, die die Stadt Euskirchen im mehreren Ortsteilen errichtet. Es handelt sich um Ersatzbauten für diejenigen Kitas, die durch die Flut im Juli 2021 zerstört worden waren. Nach der Hochwasserkatastrophe hatte die Stadt die Gruppen übergangsweise in Modulbauten untergebracht.

Das neue Kita-Gebäude an der Marathonstraße in Wißkirchen.
Copyright: Johannes Bühl
Zwei Einrichtungen haben mittlerweile den Betrieb in ihrem neuen Domizil aufgenommen. Zuerst war Roitzheim an der Reihe, eine Woche später Wißkirchen. Zur offiziellen Eröffnung durchschnitt Bürgermeister Sacha Reichelt auch dort symbolisch ein Band, „damit die Kleinen ihre neue Tagesstätte in Beschlag nehmen konnten“, wie es in einem Bericht der Stadt heißt.
Personal und Kinder sind froh über die neuen Räume
Der gute Austausch zwischen der Baufirma und der Verwaltung habe es ermöglicht, in kurzer Zeit moderne Gebäude zu schaffen – pädagogisch durchdacht und nach dem Stand der Technik gebaut, so Stadtsprecher Tim Nolden. Besonders beliebt sei in beiden Objekten der große Mehrzweckraum, in dem die Kinder klettern und toben könnten. „Auch die Gruppenbereiche lassen keine Wünsche offen“, ergänzte Nolden.
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kitas sei es „eine große Erleichterung, dass sie die Kinder wieder in eigenen Räumlichkeiten betreuen können“, wird Fachbereichsleiterin Christiane Mermi in der Mitteilung zitiert.
Die Stadt plant nach Angaben von Bürgermeister Reichelt, den Bau der anderen fünf Kitas im Laufe dieses Jahres abzuschließen. Die Kita Nordstraße in der Kernstadt soll gegen Ende des zweiten Quartals fertiggestellt werden. Im dritten Quartal will man Eröffnung in der Nahestraße und in der Käthe-Kollwitz-Straße (beide Kernstadt) feiern, ebenso in Kirchheim.
Diese Daten sind einem Bericht zu entnehmen, den die Verwaltung für den Ausschuss für Generationen und Soziales vorbereitet hat. Im Kiefernweg in der Euskirchener Südstadt, so heißt es darin weiter, verzögere sich der Bauablauf wegen eines Kampfmittelverdachts um einige Wochen. Der Fertigstellungstermin stehe deshalb noch nicht fest.