BarrierefreiToiletten in Euskirchener Parkhäusern sind drei Jahre nach der Flut saniert

Lesezeit 2 Minuten
Vor dem Parkhaus Entenpfuhl steht ein Schild, das den Weg zur WC-Anlage weist.

Die SVE Euskirchen nimmt die Toilettenanlage in den Parkhäusern Entenpfuhl (Bild) und Spiegelstraße wieder in Betrieb.

Die WC-Anlagen in den Parkhäusern Entenpfuhl und Spiegelstraße waren seit Juli 2021 gesperrt. Jetzt werden sie wieder in Betrieb genommen.

Die Euskirchener Stadtverkehrsgesellschaft SVE nimmt in den Parkhäusern Entenpfuhl und Spiegelstraße am Montag, 1. Juli, wieder die öffentlichen Toilettenanlagen in Betrieb, die in der Flut 2021 zerstört worden waren. Sie seien aufwendig saniert worden, so das Unternehmen. Man habe die Toiletten entkernen und die Versorgungsanschlüsse neu legen müssen.

„In beiden Parkhäusern wird es eine barrierefreie Toilette geben, die jeweils auch mit dem Euroschlüssel den Zugang gestattet“, teilte die Verkehrsgesellschaft weiter mit. Darüber hinaus sei die Nutzung für jede und jeden durch den Einwurf einer 1-Euro-Münze möglich.

Beirat für Menschen mit Behinderung hatte Zustände beklagt

Mit der Wiederinbetriebnahme geht ein langgehegter Wunsch des städtischen Beirats für Menschen mit Behinderung in Erfüllung. Der Vize-Vorsitzende Wilhelm Hachenberg hatte Ende 2022 in dieser Zeitung den Mangel an behindertengerechten WC-Anlagen in Euskirchen beklagt, der durch die Flutfolgen verschärft wurde. Damals hatte er noch die Hoffnung, dass die Toiletten in den Parkhäusern schnell wieder zur Verfügung stehen würden.

Verärgert war Hachenberg darüber, dass an den beiden Parkhäusern eineinhalb Jahre nach der Katastrophe immer noch Schilder suggerierten, dass dort Behindertentoiletten verfügbar seien. Menschen mit Rollstuhl, die dem Richtungspfeil folgten, führte dieser Hinweis in die Irre. An der Spiegelstraße hat sich daran bis heute nichts geändert. Von Montag an wird das Schild wieder einen Sinn haben.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren