Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FrauenfußballNach drei Rückzügen sind nur noch fünf Teams in der Kreisliga A in Euskirchen

Lesezeit 4 Minuten
Kommerns Helene Esser im Zweikampf mit einer Gegenspielerin aus Efferen.

Traf doppelt beim 9:0-Sieg des VfL Kommern: Helene Esser (r.).

Der TuS Zülpich befindet sich in der Bezirksliga 3 ebenso auf Aufstiegskurs wie der VfL Kommern in der Kreisliga A Euskirchen.

Landesliga: TB-SV Füssenich-Geich – Selfkant 0:0 (0:0). Im Heimspiel gegen das noch sieglose Tabellenschlusslicht Selfkant kam Füssenich über ein 0:0-Unentschieden nicht hinaus. „Gegen einen tief stehenden Gegner fanden wir auf dem schwer bespielbaren Platz keine Mittel. Das war in allen Belangen zu wenig“, monierte Trainer Axel Sendscheid. Füssenich rutscht auf Tabellenplatz vier ab.

Bezirksliga: Die SG Erfthöhen schiebt sich auf Rang zwei vor

Bezirksliga 2: SG Erfthöhen – SC Rheinbach 3:0 (1:0). Erfthöhen ist der lachende Zweite! Da die Verfolger Glessen und Lövenich/Widdersdorf sich die Punkte teilten, eroberte die Lingscheid-Elf nach einem 3:0-Erfolg über Rheinbach den zweiten Tabellenplatz. Anne Julia Drehsen (22., 61.) und Dana Sieger (36.) hießen die Torschützinnen aufseiten der Heimelf.

SC Wißkirchen - FV Bonn-Endenich 2:3 (0:3). Englische Woche beim SC Wißkirchen. Nach dem wichtigen 1:0-Erfolg über die Sportfreunde Ippendorf unter der Woche, mit dem die Schirmer-Elf sich vorübergehend auf einen Nichtabstiegsplatz schob, schien Tabellenführer Bonn-Endenich zunächst eine Nummer zu groß zu sein. Bereits nach 16 Minuten lagen die Gastgeberinnen mit 0:3 zurück. „Wir haben uns viel vorgenommen, wollten den Schwung des Sieges gegen Ippendorf mitnehmen, waren aber in der Anfangsviertelstunde nicht mit dem Kopf auf dem Platz“, so Schirmer.

Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen.
Thomas Schirmer, Trainer SC Wißkirchen

Nach der Pause zeigten die Gastgeberinnen dann „ein anderes Gesicht“ und bekamen den Gegner immer besser in den Griff. Maike Franzen gelang nach Vorarbeit von Adriana Kinzig der Anschlusstreffer zum 1:3 (77.). Zwar ließen in der Folge Wißkirchens Merle Ahrens, Jana Hilger und Maike Franzen reihenweise Hochkaräter liegen, doch die Mannschaft gab nicht auf. Der Lohn: das 2:3 (89.) durch Jana Hilger.

Franzens Chipball über die Torhüterin, die letzte hundertprozentige Chance des Spiels, ging knapp am Tor vorbei. „Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, die trotz des frühen Rückstandes eine starke zweite Halbzeit gespielt hat“, lobte der Coach.

Bezirksliga 3: Burtscheider TV - TuS Zülpich 0:5 (0:1). Auf Aufstiegskurs befindet sich die Mannschaft von Christof Hilgers. Gegen den Tabellenneunten aus Burtscheid ließen die Gäste nichts anbrennen und blieben, wie bereits in den letzten vier Partien, ohne Gegentreffer. Die Tore für die Römerstädterinnen erzielten Melina Born (28.), Jana Hermes (48.), Milena Ronig (65.), Julia Kurth (71.) und Saskia Reder (90.).

Kreisliga A: Nur noch fünf Teams in der Euskirchener Staffel

Kreisliga A Euskirchen: Nach viermonatiger Pause starteten die Kickerinnen der Euskirchener Kreisliga, in der nur noch fünf Mannschaften um Punkte spielen, in die Rückrunde. Nach dem Rückzug der Mannschaften Rheinsüd Köln und Friesheim zog jüngst auch Rot-Gelb Wesseling die Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurück.

SV Mutscheid – VfL Kommern 0:9 (0:4). Aufstiegsaspirant Kommern behält eine weiße Weste. Kurzen Prozess machte die Elf von Sascha Wagner beim 0:9 mit dem Tabellenfünften Mutscheid. Mit ihren Treffern zum 0:1 (6.) und 0:5 (55.) trugen sich Hanna Frauenkron und Helene Esser, die zum 0:3 (32.) und 0:4 (44.) traf, jeweils zweifach in die Torschützinnenliste ein. Die weiteren Treffer erzielten Nele Wagner (0:2, 12.), Annalena Miehseler (0:6, 63.), Jana Opgenorth (0:7, 74.), Stefanie Möseler (0:8, 76.) und Laurie Simon (0:9, 83.).

SG Hellenthal – Efferener BC 3:1 (1:1). Nur ein Heimspiel in der Rückrunde sieht der Spielplan für Hellenthal vor. Gegen das besser platzierte Team aus Efferen erwischte die Heimelf durch ein Blitztor von Kapitänin Lena Fink zur 1:0-Führung (3.) einen Traumstart. Den zwischenzeitlichen Ausgleich durch die Gäste steckte Hellenthal gut weg und erhöhte in Hälfte zwei durch Tore von Vanessa Lautwein (63./Foulelfmeter) und Fink (85.) auf 3:1. Mit neun Punkten verbessert sich die SG auf Tabellenplatz drei.

Kreisliga A Rhein-Erft: SV Lövenich/Widdersdorf II – VfL Kommern II 1:3 (0:2). Mit der laut Trainer Norbert Schmitz „besten Saisonleistung“ landete Kommern II seinen ersten Saisonsieg auswärts gegen das höher platzierte Lövenich/Widdersdorf II. Durch das Tor von Lara Schmitz nach Vorlage von Johanna Merks (6.) habe seine Mannschaft sich schon früh in eine gute Situation gebracht, befand Schmitz. Für die 2:0-Halbzeitführung (32.) sorgte Kommerns Carmen Breuer. Lara Schmitz‘ zweiter Treffer nach Zuspiel von Juliane Schäfer (47.) habe die Vorentscheidung gebracht, so der VfL-Coach. Kommern II verbessert sich auf den sechsten Tabellenplatz.


Vorschau: Nur der VfL Kommern II hat ein Heimspiel

Landesliga: Am Sonntag reist Füssenich-Geich nach Aachen zu den abstiegsbedrohten Sportfreunden Hörn (15.30 Uhr).

Bezirksliga: Wißkirchen reist zum Tabellensiebten Rheinbach (11 Uhr). Erfthöhen duelliert sich auswärts mit Brauweiler, dem Tabellenneunten (13 Uhr).

Kreisliga Euskirchen: Mutscheid misst sich auswärts mit dem Tabellenzweiten Efferen (13 Uhr), Hellenthal reist nach Erftstadt zum VfL Erp (12.30 Uhr).

Kreisliga Rhein-Erft: Kommern II empfängt den Tabellenzweiten Rheinsüd Köln (13 Uhr).