Eingeschossiger Winkelbau mit 480 QuadratmetenNeuer Kindergarten in Mahlberg geplant

Die provisorische Einrichtung einer Kindergartengruppe im Pfarrheim in Schönau soll nach der Fertigstellung eines Kita-Neubaus in Mahlberg vorbei sein.
Copyright: Foto: Hanna Bender
Bad Münstereifel – Für den Neubau eines zweigruppigen Kindergartens im Höhenort Mahlberg sprachen sich die Mitglieder des Ausschusses für Bildung, Kultur, Sport, Soziales, Städtepartnerschaften und Tourismus in ihrer jüngsten Sitzung am Dienstag einstimmig aus.
Vierte provisorische Gruppe im Pfarrhaus
Der eingeschossige Bau soll im Bereich der Mehrzweckhalle errichtet werden. Zurzeit befindet sich im Wohnbereich Schönau/Mahlberg die Kindertagesstätte Schönau mit einer dreigruppigen Einrichtung im Hauptgebäude und einer vierten provisorischen Gruppe im dortigen Pfarrhaus.
Laut Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian habe die Verwaltung zur Deckung des Kindergartenbedarfs zunächst eine Erweiterung in Schönau geprüft. Da diese aber nicht möglich gewesen sei, habe man sich für einen Neubau in Mahlberg entschieden.
Kostenschätzung für den Bau liegt bei 1,19 Millionen Euro
Bevor die Ausschussmitglieder in die Diskussion gingen, stellte Nico Schlich vom Mechernicher Planungs- und Ingenieurbüro Sampels und Schlich den geplanten Neubau vor.
Vorgesehen ist ein eingeschossiger Winkelbau mit einer Bruttogrundfläche von 480 Quadratmetern. „Das Raumkonzept sieht zwei Gruppenräume (U3 und Ü3) und einige Nebenräume vor. Außerdem gibt es noch einen Allgemeinbereich mit Büro, Personal- und Mehrzweckraum sowie einer Küche“, erklärte Schlich. Die Kostenschätzung für den Bau liegt bei 1,19 Millionen Euro.
Politiker des Fachausschusses stimmen den vorgestellten Plänen zu
Sozialdemokrat Jens Wucherpfennig wollte vom Planer wissen, warum WC und Wickelraum nicht getrennt seien. Laut Schlich entspreche alles den gesetzlichen Vorgaben. Außerdem hätte es zu einem erhöhten Raumbedarf geführt.
„Wir begrüßen den Neubau“, sagte CDU-Mann Ludger Müller: „Denn in Schönau platzen wir ja aus allen Nähten.“ Der Christdemokrat regte an, eventuell wegen des Klimaschutzes eine Holzbauweise in Betracht zu ziehen. „Es ist wichtig, das wir unsere Außenorte im Stadtgebiet von Bad Münstereifel stärken, deshalb sind wir natürlich für den Kindergarten-Neubau in Mahlberg“, sagte Andy Bühl von der UWV.
Der Verbesserung der Infrastruktur stimmten auch die Politiker von SPD, FDP und Bündnisgrünen zu.
Amtsleiter Hajo Dederichs führte noch aus, dass die Tendenz beim Platzbedarf weiterhin steigend sei: „Immer mehr Eltern beantragen einen Kita-Platz für ihre unter drei Jahre alten Kinder. Dem müssen wir gerecht werden.“