Auch für Menschen gefährlichEichen in NRW mit Bioziden gegen giftige Raupen besprüht
Lesezeit 1 Minute
Die Brennhaare des Eichenprozessionsspinners sind auch für Menschen gefährlich.
Copyright: picture alliance/dpa
ANZEIGE
ANZEIGE
Heek – Sie befallen Eichen und können durch ihre giftigen Härchen auch für Menschen gefährlich werden: Weil in diesen Tagen die Raupen des Eichenprozessionsspinners schlüpfen, setzen viele Kommunen oder Landeseinrichtungen derzeit auf vorsorgliche Schädlingsbekämpfung.
Mitarbeiter des Landesbetriebs Straßen.NRW sind seit Dienstag beispielsweise entlang der A 31 zwischen Bottrop und dem Münsterland unterwegs: Eichen, die im vergangenen Jahr von dem Schädling befallen waren, werden dort mit einem Biozid besprüht.
Die Eichen werden zum Schutz vor den Raupen mit Bioziden besprüht.
Copyright: picture alliance/dpa
Auch viele Kommunen, die in den vergangenen Jahren mit dem Raupenbefall zu kämpfen hatten, setzen vorsorglich Schädlingsbekämpfungsmittel ein. Naturschützer sehen den großflächigen präventiven Einsatz der meist eingesetzten Fraßgifte kritisch. Gefährlich für den Menschen sind die Brennhaare, die ältere Raupen bilden. Typische Symptome nach Kontakt sind Haut- oder Atemwegsreizungen sowie Bindehautentzündungen. (dpa)