Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

In der OrtsdurchfahrtAm Rathaus in Wachtberg-Berkum gilt jetzt Tempo 30

Lesezeit 2 Minuten
27. Juni 2023: Tempo 30 am Rathaus der Gemeinde Wachtberg in Berkum. Neue Geschwindigkeitsbegrenzung angeordnet und ausgeschildert.

27. Juni 2023: Tempo 30 am Rathaus der Gemeinde Wachtberg in Berkum. Neue Geschwindigkeitsbegrenzung angeordnet und ausgeschildert.

Die Hauptdurchgangsstraße von Berkum ist auf 300 Metern nun die meiste Zeit auf Tempo 30 reduziert. Sowohl vor dem Rathaus als auch am Seniorenpark sind entsprechende Schilder aufgestellt worden.

Die neuen Schilder sind eindeutig: Vor dem Rathaus von Berkum und auch am Seniorenpark am Ortsrand Richtung Rhein darf zu Schulzeiten jetzt nur noch maximal mit Tempo 30 gefahren werden. Vier Schilder pro Mast waren an etlichen Standorten - auch in den einmündenden Nebenstraßen - notwendig, um die neuen Regeln für Autofahrer den Vorschriften gemäß darzustellen.

Zuoberst weist ein Gefahrenzeichen mit dem Hinweis auf Kinder darauf hin, worauf die Autofahrer Rücksicht nehmen sollen. Denn vor dem Rathaus sowie am Seniorenpark ist mit dem barrierefreien Ausbau der Haltestellen ein Drehkreuz für den Schülerverkehr entstanden.

Etliche Busse, die früher über den Berkumer Weg kamen und an der Schule hielten, fahren nun das Rathaus oder den Seniorenpark an. Die Distanz zur Schule überbrücken die Schüler zu Fuß. 

Das Tempolimit gilt nicht an Wochenenden, wie ein Zusatzschild mitteilt, und auch nicht von 17 bis 7 Uhr. Während der Schulzeit allerdings soll auf diesem 150 Meter langen Abschnitt zwischen Wiesenweg und Viereck sowie zwischen Am Bollwerk und Klosterstraße vorsichtig gefahren werden.

Die Haltestellen waren bereits im vorigen Jahr vollkommen neu gebaut  und auch der Berkumer Weg für Kraftfahrzeuge gesperrt worden. Eltern sahen wegen der Neuregelungen erhöhte Gefahren für ihre Kinder und beschwerten sich. Kinder wurden sogar bei Bürgermeister Jörg Schmidt während einer seiner Besuche in den Ortsteilen vorstellig und erbaten sich eine Ampel. So ist nun der Überweg für die Schüler am Seniorenpark tatsächlich mit einer Ampel abgesichert und von der Verkehrsbehörde des Kreises das zweifache Tempolimit für jeweils 150 Meter genehmigt worden.