Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ballonfestival in BonnWetter verhinderte mehrere Starts

Lesezeit 1 Minute

Beim Ballonglühen, dass in diesem Jahr erstmals an zwei Tagen stattfand, kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten.

Bonn – Das war schade: Das Wetter machte den Fans des Ballonfestivals an mehreren Tagen einen Strich durch die Rechnung. Während am Freitag der böige Wind Starts unmöglich machte, war es am Montag die Schauer- und Gewitterneigung. Eine Sprecherin des Veranstalters Skytours Ballooning GmbH aus Köln erklärte: „Wir hätten uns auch bessere Bedingungen gewünscht, aber die Sicherheit geht vor.“

Ballonglühen an zwei Tagen

Erstmals fand das Festival in der Rheinaue von Freitag bis Pfingstmontag statt. Unter den Ballonen waren auch wieder Sonderformen und verschiedene Modelle zu bestaunen. Der für Freitagabend angesetzte Massenstart auf der großen Blumenwiese musste wie die geplanten Touren am Samstag ausfallen. Zumindest das traditionelle Ballonglühen, dass in diesem Jahr nicht nur am Samstag, sondern auch am Sonntag stattfand, konnte aber durchgeführt werden. Dabei stellten sich die Ballone auf der großen Blumenwiese auf und leuchteten im Takt der Musik.

Am Sonntagvormittag und -nachmittag konnten die Ballone sich dann auch endlich in die Lüfte erheben und für sensationelle Blicke von oben sorgen.

Auch das umfangreiche Rahmenprogramm konnte stattfinden. Von Samstag bis Montag wurden beim Familienfest unter anderem Bungee-Trampolin, die Quad Area, Wasserrollen, Fahrrad-Parcours, Ballonweitflug Wettbewerb und ein Dschungel-Parcours geboten. Auch für das kulinarische Wohl der Festivalgäste wurde gesorgt. (wki)