Sonderaktion in RheinbachViele Schüler ließen sich impfen

Konstantin (13), der von seiner Mutter begleitet wurde, fühlte sich nach der Impfung fit.
Copyright: Bierlein
Rheinbach – Gut angenommen wurde am Wochenende eine Sonderimpfaktion für die Schüler der weiterführenden Schulen in Rheinbach, Meckenheim und Swisttal. An beiden Tagen war ein reger Zulauf zum Schnelltestzentrum am Schornbuschweg zu verzeichnen, wo Mitarbeiter der Firma evation das ärztliche Personal um Dr. Marc El-Sawaf bei der Organisation unterstützte. Der Kinderarzt klärte die 12- bis 20-Jährigen gen genau über die Impfung mit dem Vakzin Biontech, dessen Wirksamkeit und mögliche Reaktionen auf. In drei Wochen ist nun der Termin für die Zweitimpfung.
Auch für die Staatliche Glasfachschule wird in dieser Woche eine Sonderimpfung angeboten: Am Mittwoch können sich dort Schüler, Mitarbeiter und deren Angehörigen mit Biontech gegen das Corona-Virus immunisieren lassen. Verantwortlicher Arzt ist erneut Dr. El-Sawaf.
Die 7-Tage-Inzidenz ist Stand gestern auf 69,7 gestiegen. Es wurden 53 aktive Fälle mehr als am Tag zuvor gezählt.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat unterdessen die neue Coronaschutzverordnung des Landes begrüßt. „Eine Orientierung an den Inzidenzwerten wird der aktuellen Situation mit steigenden Impfzahlen nicht mehr gerecht“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille: „Die 3-G-Regel bedeutet für viele Unternehmen deutlich mehr Planungssicherheit und beendet das Hin und Her mit veränderten Zugangsvoraussetzungen, die vor allem in der Gastronomie oder der Veranstaltungswirtschaft für große Unsicherheiten sorgen.“ Angesichts des Impffortschritts sieht die neue Verordnung des Landes keine pauschalen Schließungen von Einrichtungen oder Verbote von Dienstleistungen mehr vor. Nunmehr wird der Besuch von Veranstaltungen, Messen oder Restaurantbesuchen im Innern bei einem Inzidenzwert von 35 oder mehr nur bei Vorliegen eines Impf-, Test- oder Genesungsnachweises erlaubt. Die neue Verordnung ist vorerst bis zum 17. September gültig. Hille: „Auch darüber hinaus sollten wir den Weg mit mehr Freiheiten fortsetzen.“ (Bir)