Lauter KnallLkw mit Gefahrstoff brennt auf der A61 bei Meckenheim

Der Anhänger war nicht voll beladen, so dass die Feuerwehr gut an den Brandherd herankam.
Copyright: Matthias Kehrein
Meckenheim – Auf der Autobahn 61 bei Meckenheim hat am Montagabend der Auflieger eines Lastwagens Feuer gefangen. Vermutlich war ein Achslager oder eine Bremse heiß gelaufen und hatte den hinteren Teil des Anhängers entzündet.
Zahlreiche Meckenheimer berichteten, sie hätten einen extrem lauten Knall gehört, ein Zusammenhang mit dem Lkw-Brand konnte aber nicht zweifelsfrei hergestellt werden.
Container mit Limonade
Der Fahrer lenkte seinen Lastzug noch auf den Standstreifen und koppelte den brennenden Auflieger ab.
Laut den Ladepapieren war er mit Containern mit Limonade unterwegs und einem Behälter mit Phosphorsäure, die vermutlich zum Desinfizieren der Flaschen benutzt wird. Wie Hans-Peter Heinrichs, der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Meckenheim, erläuterte, ein Gefahrstoff. Er alarmierte alle Löschgruppen aus dem Stadtgebiet und den „ABC-Zug“ des Kreises; zudem war die Feuerwehr Rheinbach vor Ort.
Nach gut eineinhalb Stunden gab Heinrichs Entwarnung. Das Feuer war gelöscht und es sei keine Säure ausgetreten. Es gab keine Verletzten. Ein Fahrstreifen der Autobahn Richtung Köln konnte wenig später wieder freigegeben werden.