Gastro-SzeneEin Cocktail zur Fußball-EM in Meckenheim

Lesezeit 5 Minuten
Die Palme ist das Logo der Bar, die jetzt von Gastwirt Besnik Mulaj geführt wird. Farbenfrohe Cocktails und mehr hat er im Angebot.

Die Palme ist das Logo der Bar, die jetzt von Gastwirt Besnik Mulaj geführt wird. Farbenfrohe Cocktails und mehr hat er im Angebot.

Das „Palm's“ hat in Meckenheim eröffnet und in der Bonner Südstadt gibt es nun ein neues Eiscafé.

Michael Sachse hat den neuen Gastgeber des „Palm's“ in Meckenheim besucht und in der Bonner Südstadt den Eissalon „becher & hörnchen“ entdeckt.

„Palm's“ in Meckenheim-Merl

Dass eine Mischung aus Restaurant, Bar und Club im Schatten einer Tankstelle residiert, ist eher ungewöhnlich. Für die Bewohner im Umfeld und viele andere ist es jedoch eine gute Nachricht, dass sich für das „Palm's“ im Gewerbegebiet Merl-Steinbüchel ein neuer Betreiber gefunden hat. Das Lokal, das früher als Bistro „Interludio“ vor allem wegen seines florierenden Mittagstischs beliebt war, wurde bis Ende des vergangenen Jahres als Bar unter dem Namen „Palm's“ geführt. Nach einem kurzen Umbau hat der neue Gastgeber Besnik Mulaj nun die Wiedereröffnung gefeiert. Er verfügt zwar über keine gastronomische Erfahrung, geht die Herausforderung aber mit reichlich Elan und einem motivierten Team an.

„Ich hatte einfach sehr große Lust, ein eigenes Lokal in der Region zu eröffnen. Da kam die Gelegenheit, das ,Palm's' in Meckenheim zu übernehmen, genau richtig“, sagt der 36-jährige gebürtige Rheinbacher, der zuvor in der Automobilbranche tätig war. Mulaj hat nicht nur den Namen übernommen, sondern auch das Ambiente und die Inneneinrichtung im Industrial Style erhalten. Lediglich die Theke wurde mit viel Aufwand aufgearbeitet. „Außerdem habe ich die Küche renoviert und komplett mit neuen Geräten ausgestattet“, so der Neu-Gastronom. Das Lokal verfügt über großzügige räumliche Voraussetzungen. Auf 400 Quadratmetern verteilen sich rund 100 Sitzgelegenheiten über zwei Etagen. Im Erdgeschoss dominiert die Farbe Schwarz, kombiniert mit farbigen Akzenten.

So sind unter anderem die Wände und die mit Leder gepolsterten Bänke in schwarz gehalten, die LEDs an der Theke leuchten in verschiedenen Farben. Alternativ können sich die Gäste an Hochtischen oder auf Barhockern niederlassen. Die geräumige Bar bietet erstklassige Voraussetzungen, um ein großes Sortiment an Longdrinks und Cocktails zu mixen. Das Personal hinter dem Tresen bereitet täglich ab 19 Uhr unter anderem einen Gin Tonic, Campari Orange oder Lillet Wildberry für 7 Euro . Die Cocktail-Palette umfasst 14 Klassiker von der Piña Colada bis hin zum Tequila Sunrise für jeweils 8,50 Euro. Sehr zu empfehlen: der fruchtige Strawberry-Mojito! Frisch gezapft werden Früh Kölsch und Bitburger Pils. Zum Weinsortiment zählen jeweils zwei offene Weiß-, Rot- und Roséweine. Ausgeschenkt werden zum Beispiel Grauburgunder und Spätburgunder aus Rheinhessen von Brogsitter (jeweils 0,2 l für 4,50 Euro).

Eine große Leinwand mit Beamer und zwei TV-Bildschirme verweisen darauf, dass neben Fußball auch weitere Sportevents übertragen werden. Aktuell stehen die Partien der Europameisterschaft im Fokus, die nicht nur im Innenbereich, sondern auch auf der überdachten Terrasse vor der Türe übertragen werden. Dort können bis zu 36 Gäste sitzen. Ins Auge sticht eine große, in Knallorange gehaltene Wand mit Riesen-Palmen, auf der das Logo des „Palm's“ verewigt ist. Auf der oberen Etage können die Besucher auf einer mit grünem Samt bezogenen langen Sitzbank oder bequemen Sesseln verweilen. Für Abwechslung und Entertainment sorgen ein Pool-Billardtisch sowie ein Fun 4 Four-Spieltisch mit riesigem Touch-Bildschirm, an dem bis zu sechs Personen ihre Fertigkeit bei mehr als 60 verschiedenen Spielen unter Beweis stellen können. Zur Auswahl stehen Action-Spiele, Quiz oder auch Klassiker wie Kniffel oder Mensch ärgere dich nicht.

Die Küche bedient unterschiedliche Vorlieben. Zubereitet werden sowohl Balkangerichte, Burger und Schnitzel als auch Salate, Pizza und Pasta. Als Starter gibt es unter anderem sechs Mozzarella Sticks mit Guacamole (7,90 Euro) oder Rindercarpaccio mit Olivenöl, Parmesan, Balsamico und Rucola (15,90 Euro). Typische Hauptgerichte sind Hähnchenbrustfilet mit Sauce Hollandaise, Pommes frites und Salat (16,90 Euro), Chili Cheese Burger (10,50 Euro) oder Spaghetti Carbonara (12,90 Euro). Aus dem Ofen kommen zudem acht verschiedene Pizzen (8,50 bis 14,90 Euro). Für vegane Gäste bieten Mulaj und sein Team den Burger „Öko Palm's“ (8,50 Euro). Nach der EM plant der Gastgeber zudem, an den Wochenenden Partys zu veranstalten.

Weitere Informationen: „Palm's“, Auf den Steinbüchel 2, 53340 Meckenheim-Merl, Telefon (01 77) 9 66 91 57, sonntags 16 bis 22 Uhr, dienstags bis donnerstags 14 bis 23 Uhr, freitags ab 14 Uhr und samstags ab 16 Uhr.

„becher & hörnchen“ in der Bonner Südstadt

Sabine Thiemann und Tim Widera verwöhnen ihre Kunden seit fast sieben Jahren in Bonn-Pützchen mit leckeren Eiskreationen unter dem Namen „becher & hörnchen“. Jetzt haben Mutter und Sohn ihr zweites Eiscafé auf der anderen Rheinseite eröffnet. Am dem Bonner Talweg haben sie dafür die Räumlichkeiten des veganen Bistros „Esskalation“ übernommen. Das Eiscafé verfügt links und rechts des Eingangs über zwei Räume, in denen bis zu 27 Gäste verweilen können. Vor der Tür ist Platz für weitere 22 Besucher.

Während sich Sabine Thiemann auf die Leitung des ersten Cafés und die eigene Eismanufaktur in Pützchen konzentriert, leitet Tim Widera die neue Dependance. In der Bonner Südstadt stehen neben 16 ständigen Sorten zwei wechselnde Geschmacksrichtungen zur Auswahl. Zu den besonderen Spezialitäten zählen Johannisbeere Baiser, Bienenstich, Cheesecake Lemon Crunch und Zuckerwatteneis. Viele Gäste freuen sich zudem über das vegane Schokoeis.

Die Bällchen kosten in der Regel 1,50 Euro. Lediglich die Sorten Haselnuss und Pistazie landen für 1,60 Euro im Becher oder Hörnchen. Neben Eis und Kaffeespezialitäten servieren Tim Widera und sein Team eine Auswahl an Kuchen. Darunter selbst gebackenen Käse-Mandarinen- und Erdbeerkuchen.

Weitere Informationen: „becher & hörnchen“, Bonner Talweg 26, 53113 Bonn, donnerstags bis dienstags 11 bis 19 Uhr.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren