Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Auf der B42Fahrer gerät in Königswinter auf die Leitplanke

Lesezeit 1 Minute
Ein silbernes Auto hängt halb auf einem Betonsockel mit der Leitplanke und halb auf der Fahrbahn. Feuerwehrleute und Polizisten stehen an der Unfallstelle.

Auf der B42 bei Königswinter fuhr der SUV auf die Leitplanke und hing in Schräglage fest.  

Auf der B42 bei Königswinter-Oberdollendorf fuhr ein SUV im Baustellenbereich auf die Leitplanke auf. Der Fahrer wurde leicht verletzt.

Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam es nach einem Unfall am späten Morgen des 24. Dezember in Königswinter. In der Baustelle auf der B42 bei Oberdollendorf war ein SUV auf die Leitplanke aufgefahren.   

Da das automatische technische Notfallsystem des Fahrzeugs die Notlage  bei der Leitstelle meldete, gingen die Helfer von einem schweren Unfall mit eingeklemmtem Fahrer aus.  Die Feuerwehr Königswinter eilte daraufhin mit den Löschzügen  Oberdollendorf, Niederdollendorf, Altstadt und dem Rüstwagen aus Ittenbach zur Unfallstelle.

Doch als die ersten Rettungskräfte eintrafen, hatte der Fahrer seinen Wagen bereits selber verlassen können, berichtet Marc Neunkirchen, stellvertretender Pressesprecher der Feuerwehr. Der Fahrer war bei dem Aufprall auf die Leitplanke leicht verletzt worden.

Sein Wagen stand im Baustellenbereich schräg auf der Leitplanke, es kam sowohl in Fahrtrichtung Königswinter als auch Richtung Bonn zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, da hier der Verkehr derzeit einspurig läuft. Von der Abfahrt Oberdollendorf Richtung Kreuz Bonn-Ost musste die Fahrbahn ebenfalls gesperrt werden.

Der Wagen wurde durch einen Abschleppdienst geborgen.