Das Bad hatte gerade geschlossen, als ein Mitarbeiter weißen Nebel bemerkte.
Technischer DefektChlorgas ausgetreten – Feuerwehr Königswinter im Hallenbad im Einsatz

Feuerwehrleute stehen vor dem Hallenbad.
Copyright: Ralf Klodt
Die Königswinterer Feuerwehr musste am Freitagabend zu einem Hallenbad ausrücken, da dort Chlorgas ausgetreten sein sollte.
Um 21.04 Uhr waren die ersten Kräfte zu dem Hallenbad „Schwimmtreff“ zwischen Cleethorpeser Platz und Bahnhofstraße gerufen worden. Der Badebetrieb war wenige Minuten zuvor regulär beendet worden, nur noch einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren vor Ort. Einer von ihnen öffnete die Tür zu einem Technikraum und entdeckte weißen Nebel. Sofort schloss er die Tür und aktivierte die Sprinkleran
Feuerwehr betritt in Schutzanzügen das Hallenbad
Nach einer kurzen Erkundung ließ Einsatzleiter Heiko Basten einen ABC-Alarm der höchsten Stufe auslösen, rund 80 freiwillige Feuerwehrleute kamen herbei. In orangen Schutzanzügen betraten sie das mittlerweile komplett geräumte Hallenbad und richteten einen Dekontaminationsplatz ein, um die Anzüge anschließend zu reinigen. Außerdem kam ein Fachberater der Feuerwehr Bad Honnef für ABC-Lagen hinzu.
Die Feuerwehr maß die Chlor-Belastung in dem Raum, fand jedoch keine hohe Konzentration mehr vor. Auch der Nebel hatte sich verzogen. Die Betreiber des Bads gehen davon aus, dass der Austritt durch einen technischen Defekt hervorgerufen wurde. Alle Chlorgasflaschen wurden verschlossen, eine Fachfirma kam hinzu. Verletzt wurde niemand, jedoch wurde der Mitarbeiter, der den Technikraum betreten hatte, zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht.