Das größte frei stehende Aquarium der Welt in einem Berliner Hotel ist geplatzt. Das Großaquarium Sea Life in Königswinter reagiert geschockt – sieht sich aber gut gerüstet.
Aquadom in BerlinGroßaquarium geplatzt – Sea Life in Königswinter sieht sich gut geschützt

Eines der Highlights im Sea Life Königswinter: Der 360-Grad-Tunnel im 500.000 Liter fassenden Ozeanbecken.
Copyright: Ralf Klodt
Geschockt von dem „hochdramatischen“ Unglücksfall mit dem Aquadom in Berlin reagierte auch Martin Lind, General Manager Cluster NRW von Merlin Entertainments und damit zuständig für das SeaLife Aquarium in Königswinter.
Der begehbare Tunnel im großen Ozeanbecken in Königswinter sei eine ganz andere Konstruktion als in Berlin, stellte Lind auf Anfrage klar. Der Tunnel aus Acrylglas stehe fest auf dem Boden.
Sea Life in Königswinter schließt zum Ende des Jahres
Das Aquarium werde zudem einmal im Jahr geprüft, und es habe keine Beanstandungen gegeben, betonte Lind. In einem Berliner Hotel war am Freitagmorgen das größte frei stehende Aquarium der Welt geplatzt. Wassermassen strömten auf die Straße – ein Großteil der 1500 Tropenfische ist tot.
Das SeaLife an der Rheinallee in Königswinter schließt – wie berichtet – Ende dieses Jahres seine Pforten.