Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Unfallursache ist unklarBornheimer verletzt zwei Menschen und tötete einen Hund

Lesezeit 2 Minuten

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren schnell vor Ort. Ersthelfer hatten sich bereits um die Opfer gekümmert.

Wesseling/Bornheim – Schwere Verletzungen trugen zwei Fußgänger, 57 und 58 Jahre alt, am Sonntagnachmittag bei einem Unfall davon, als sie mit ihren Hunden auf dem Fußweg entlang der Willy-Brandt-Straße (L 300) unterwegs waren. Ein 57-jähriger, möglicherweise alkoholisierter Bornheimer war unweit der Straßenbahnhaltestelle „Wesseling-Süd“ mit seinem Wagen in die Gruppe geschleudert. Dabei wurde einer der beiden Hunde getötet, der andere verletzt.

Der 57-jährige Fahrer fuhr nach dem Zusammenstoß zunächst noch einige Meter weiter, bevor frontal gegen einen Baum prallte. Er und seine 37-jährige Beifahrerin, die ebenfalls in Bornheim lebt, wurden leicht verletzt. Ersthelfer aus Köln, Wesseling, Frechen, Niederkassel und Bornheim kümmerten sich um die Schwerverletzten. „Sie haben vorbildlich gehandelt“, lobte später der Wesselinger Einsatzleiter André Bach.

Die Fahrt endete für den Bornheimer an einem Baum.

Schnell waren Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort. Auch drei Notärzte sowie vier Rettungswagen aus Bornheim und dem Rhein-Erft-Kreis fuhren zur Unfallstelle, zudem wurde ein Rettungshubschrauber gerufen. Auch die Führungseinheit des Rhein-Erft-Kreises und der Leitende Notarzt des Rhein-Erft-Kreises unterstützten die Feuerwehr. Nach der Versorgung der Verletzten vor Ort wurde das 58-jährige Opfer aus Wesseling im Helikopter in die Universitätsklinik nach Köln geflogen.

Die 57-jährige schwer verletzte Urfelderin sowie die beiden leicht verletzten Insassen des Wagens aus Bornheim wurden in verschiedene Krankenhäuser gebracht.

Unklar ist, wie es zu dem Unfall gekommen war. Wie die Polizei mitteilte, war der Personenwagen aus Fahrtrichtung Urfeld kommend nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dabei sei der Wagen zunächst über einen Grünstreifen gefahren und dann auf den Gehweg geraten, wo er schließlich die beiden Fußgänger mit ihren Hunden erfasste. Schon bei der Unfallaufnahme haben sich laut Polizei Hinweise ergeben, dass der 57-jährige Fahrer alkoholisiert gewesen sein könnte. Die Beamten veranlassten eine Blutprobe im Krankenhaus und stellten den Führerschein sowie das Fahrzeug sicher.

Die Landstraße war für die Versorgung der Verletzten und für die Unfallaufnahme zwischen Urfeld und Wesseling am Sonntagabend für mehrere Stunden gesperrt.