Rappelvoll war es im Vereinslokal der 2012 gegründeten Kultur- und Karnevalsgesellschaft „Bönnsche Chinese“, dem China-Restaurant „Kaiser Garden“ in Hersel.
Sessionsorden vorgestellt„Bönnsche Chinese“ feiern mit Ordensfest und Mitsingabend zehnjähriges Bestehen

Beim Ordensfest der KKG Bönnsche Chinese ernannten der Vorsitzende Michael Zöllner und Vize-Präsidentin Melanie Würzer-Knauf Edgar Nottelmann (Mitte) zum Ehrenmitglied.
Copyright: Frank Engel-Strebel
Inhaber und Präsident der Gesellschaft, Jin Jian Shu, hatte traditionell zum Sessionsauftakt alle Mitglieder zum Ordensfest und zum Mitsingabend eingeladen. Dabei wurde auch der neue schmucke Sessionsorden vorgestellt und verliehen, der unterstrich, dass der Verein nur eine Karnevalsgesellschaft ist, sondern auch ein Kulturverein, der die deutsch-chinesische Freundschaft getreu dem Motto „Mer fiere net nur Bönnsche Karneval“ pflegt.
Eine Überraschung gab es für Edgar Nottelmann, der zehn Jahre lang Schatzmeister der Bönnsche Chinese war und 2022 aus dem Amt ausschied. Der Vereinsvorsitzende Michael Zöllner und Vize-Präsidentin Melanie Würzer-Knauf überreichten Nottelmann, der 2018 aufgrund seiner Verdienste bereits zum Senator ernannt worden war, nun die Urkunde für die Ehrenmitgliedschaft. Als Nachfolger übernahm Michael Weyer den Posten des Schatzmeisters. Freuen durfte sich auch Ulrich Rehbann. Er ist erst seit zwei Jahren Mitglied der KKG. Da er sich bereits vielfältig um das karnevalistische Brauchtum und die Förderung der deutsch-chinesischen Freundschaft verdient gemacht hat, wurde er beim Ordensfest zum Senator ernannt.
Rheinisches, aber auch internationales Liedgut gehört einfach zum Leben dazu. Daher gründete sich bei den Bönnsche Chinese die Gruppe „Musik und Gesang“, der namhafte Künstlerinnen und Künstler aus Bonn und der Region angehören. Beim Ordensfest feierte die Gruppe stolz ihr zehnjähriges Bestehen. Mit dabei sind beispielsweise Franz Wahl und Gregor Kess, das Duo „Schokolädcher“, das das diesjähriger Bonner Motto-Lied singt, Doris Schürmann aus Hersel, die als „Schürmanns Lila“ vielen mit ihrer Drehorgel ein Begriff ist, Franz Martin Willizil, Emil Lohmer, Stefan Linden oder die Soundtrompeter Bonn, Jedöns und die international bekannte Sängerin June Wilson. Auch die chinesische Sopranistin Xing Yi Zhang oder der Opernsänger Ji Yuan Qiu sind Teil der Gruppe. 2016 sie gemeinsam sogar eine eigene CD mit „Bönnsche Tön“ heraus auf der auch die Hymne des Vereins zu hören ist.