Stolz und sichtlich gerührt betonte die frisch proklamierte Prinzessin Renate I.: „Es fühlt sich einfach super an, ich bin einfach nur glücklich!“
Renate I. regiertFrohsinn in Bornheims Höhenorten Hemmerich und Rösberg

Bornheim-Hemmerich/Rösberg: Stolz und gerührt nahm Prinzessin Renate I. an der Seites ihres Mannes Mario (links) die Insignien der Macht entgegen.
Copyright: Frank Engel-Strebel
2009 hat Renate Rickers ihren Mann Mario geheiratet und damit ihren „Heimathafen“ erreicht. Gemeint sind die Bornheimer Höhenorte Hemmerich und Rösberg. Am Freitagabend hatte Renate Rickers nun gleich doppelten Grund zur Freude: Sie feierten nicht nur ihren 47. Geburtstag, sondern wurde von Bornheims zweiter stellvertretender Bürgermeisterin Linda Taft in ihrem „Heimathafen“ auch proklamiert und mit den närrischen Insignien ausgestattet und übernahm damit das närrische Zepter von Prinz Magnus I. (Heßling). Es folgte ein ordentlicher Konfettiregen im rappelvollen Festzelt in Hemmerich. Stolz und sichtlich gerührt betonte die frisch proklamierte Prinzessin Renate I.: „Es fühlt sich einfach super an, ich bin einfach nur glücklich!“ Sodann wurden die ersten Sessionsorden verteilt, in der Mitte zu sehen ist ein Anker und als verbindende Elemente der beiden Höhendörfer finden sich auf dem schicken Brustschmuck der Rösberger Wasserturm und die Hemmericher Burgruine, die Wahrzeichen der beiden Orte. Regiert wird unter dem Motto: „Alaaf un Ahoi, ose Heimathafen Hemmerich-Rösberg ös uns wichtig, doröm fiere me en zesamme esu richtig.“
Ursprünglich stammt die Regentin aus Brenig, ist gelernte Zahnarzthelferin und arbeitet aktuell im Edeka-Markt Breuer in Walberberg an der Infotheke. Ihr Mann und ihre Töchter Jacqueline (25) und Lena (17) sind auch Teil ihres Gefolges. Bislang war Renate I. jahrelang in der zweiten Reihe karnevalistisch aktiv, doch 2019 kam ihr Wunsch auf, endlich selbst im Rampenlicht als Tollität zu stehen: „Jetzt ist es endlich soweit und ich freue mich auf die Session mit einem Gefolge um mich herum, das genauso verrückt ist wie ich.“ Ihr Mann Mario ist Vorsitzender des Karnvalsausschusses Hemmerich-Rösberg. Da er eine Eventagentur betreibt und vor allem in der fünften Jahreszeit sehr viel beschäftigt ist, konnte er seiner Liebsten leider als Prinzgemahl nicht zur Seite stehen.