Neues von den SpinnensteinsBonnerin präsentiert ihr erstes Kinderbuch

Lesezeit 3 Minuten
Gabi Weber-Körner präsentiert ihr erstes Kinderbuch "Neues von den Spinnensteins".

Gabi Weber-Körner präsentiert ihr erstes Kinderbuch 'Neues von den Spinnensteins'

Gabi Weber-Körner, 1952 in Bonn geboren, arbeitete lange Jahre als Sozialpädagogin sowohl mit Kindern, Jugendlichen als auch mit Erwachsenen. Jetzt hat sie ein Kinderbuch geschrieben.

Das Thema ist aktueller denn je: Alle Menschen möchten in Frieden und Freundschaft zusammenleben, das geht auch dem kleinen Ritter Felix von Spinnenstein nicht anders. Doch sein zänkiger Bruder Kunibert, genannt Blitz, ist da anderer Ansicht. Dauernd pisakt er Felix, seine Familie, die Nachbarn und sogar die Magd Anne, die Kunibert eigentlich ganz gut findet. Doch der freche Kunibert heckt immer wieder üble Streiche aus. Natürlich sind alle sehr sauer auf den Übeltäter.

Die Brüder Felix und Kunibert leben mit ihrer Familie, dem Koch Fritz und Magd Anne auf einer Ritterburg. Die Geschichte spielt im Mittelalter. Ausgedacht hat sich die Erzählung „Neues von den Spinnensteins – Der kleine Friedensritter Felix von Spinnenstein“ die Dransdorfer Autorin Gabi Weber-Körner. Vorstellen wird sie ihr erstes Kinderbuch im November auf dem Hof ihrer Tochter Melanie Eiden in Alfter.


Die Premierenlesung findet am Samstag, 18. November, um 16 Uhr bei Familie Eiden, Lessenicher Weg 8, 53347 Alfter statt. Der Eintritt ist frei.  Eine weitere Lesung ist am Freitag, 1. Dezember, 16 Uhr, im Stadtteilverein Dransdorf, Lenuastraße 14, 53121 Bonn, geplant. Der Eintritt beträgt 50 Cent. Geeignet für Kinder von 3 bis 8 Jahren.


Gabi Weber-Körner, 1952 in Bonn geboren, arbeitete lange Jahre als Sozialpädagogin sowohl mit Kindern, Jugendlichen als auch mit Erwachsenen. Sie stand auch immer gerne auf der Bühne und gründete 1987 das bekannte Bonner Frauenkabarett „Die Weberinnen“, das es auf zwanzig Programme brachte und auf vielen Bühnen in der Region zu sehen war – 27 Jahre lang. Sämtliche Texte für die Gruppe stammten von Weber-Körner. 2014 lösten sich die „Weberinnen“ auf. Danach erfand Weber-Körner die Kunstfigur Oma Lisbeth, die amüsante Geschichten aus ihrem Leben erzählte. Running Gag waren die regelmäßigen Friedhofsbesuche. Dort hoffte Oma Lisbeth attraktive verwitwete Männer in Gespräche zu verwickeln und dadurch kennenzulernen.

Vier Jahre lang trat Gabi Weber-Körner mit ihrem Soloprogramm „Oma Lisbeth erzählt“ auf. 2018 veröffentliche sie dann ihren Debütroman: „Nennen wir es Familienglück (eine rheinische Familienchronik)“. Humorvoll, satirisch, aber auch nachdenklich beschreibt sie mit autographischen Zügen die Geschichte einer Familie am Rande Bonns. Der Roman beginnt zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts und endet in der Gegenwart. Vor drei Jahren folgte dann der sozialkritische Roman „Königin der Tafel“. Der Titel ist doppeldeutig zu verstehen, erklärt die Autorin. Es geht um Altersarmut und die alleinerziehende Mutter Rita, die als Köchin feine Herrschaften am Tisch, also an der Tafel bedient, während sie selbst zu wenig Geld hat, um über die Runden zu kommen und sich an einer Lebensmitteltafel bedienen muss.

Nun wagt sich Gabi Weber-Körner erstmals an ein Kinderbuch. Die erdachte Geschichte hat sie bereits ihren Enkeln und anderen Kindern erzählt: „Die fanden das ganz toll.“ Allen voran ihr jüngster Enkel, der zweijährige Felix, nach dem auch die Hauptfigur des Buches benannt ist. Auch andere Kinder, aber auch deren Eltern, konnte sie bereits von der Geschichte begeistern.

Wichtig ist der Schriftstellerin die Friedensbotschaft in diesen schwierigen, unruhigen Zeiten. Das Buch sollte spannend sein, die jungen Leser mitreißen, sie aber auch auf gesellschaftliche Themen aufmerksam machen: „Ich kenne kein Buch, in dem es um einen Friedensritter geht, daher möchte ich Seite für Seite zeigen, wie Felix seinem Ziel, in Frieden und Freundschaft zusammenzuleben, immer näher kommt.“

Sämtliche der originellen Illustrationen hat Gabi Weber-Körner mit dicken Buntstiften selbst gezeichnet. „Läuft das Buch gut, dann wird es einen zweiten Teil geben“, verspricht die Autorin.

Gabi Weber-Körner: „Neues von den Spinnensteins. Der kleine Friedensritter Felix von Spinnenstein. Ein Friedensbuch für Kinder.“ Hardcover DIN A4. FdE-Verlag Bonn 2023. 24 Seiten. 10,80 Euro. ISBN 978-3—00-076485-1. Bestellbar über den Buchhandel oder bei der Autorin unter E-Mail nc-weberkga@netcologne.de oder Tel. (0228) 66 95 17.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren