Viele Segenswünsche zur Ordination
ROGGENDORF. Tritt frisch auf, tu's Maul auf und fass dich kurz. Diesen - wenn auch deftigen - Lutherspruch gab der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Aachen, der Gemünder Pfarrer Hans-Peter Bruckhoff, dem neuen Pfarrer zur Anstellung, Jens Römmer-Collmann, bei dessen Ordination in Roggendorf mit auf den Weg. Bei der Feier in der evangelischen Kirche in Roggendorf, in der der junge Theologe bereits seit April 2002 tätig ist, befolgte er dieses Zitat nicht ganz.
Aber mit einer mitreißenden und einfühlsamen Predigt zeigte der gebürtige Gelsenkirchener, was ihm am Herzen liegt: Das Evangelium mit kraftvoller Botschaft verkündigen. Dabei durfte auch eine menschliche Lehre, die man aus dem Kinofilm Das Wunder von Bern ziehen kann, nicht fehlen: Man muss über seinen Schatten springen und auf die anderen zugehen.
Mit der Ordination wird Theologen nach dem zweiten Staatsexamen oder Laien, die zu Predigthelfern berufen werden, der Auftrag erteilt, das Evangelium zu verkünden. Traditionell werden bei dieser Feier so genannte Voten gesprochen, Segens- und Glücksprüche, die den Ordinierten auf seinen Weg begleiten sollen. Auch Dechant Erik Pühringer, katholischer Amtsbruder aus Mechernich, nahm daran während der Feier teil und sprach Segensvoten für den Ordinierten.
Römmer-Collmann kam nach seinem Vikariat in Essen Bedingrade-Schönebeck bewusst in die Eifelgemeinde, deren Zahl in den vergangenen zehn Jahren um 500 Mitglieder gewachsen ist. Die Arbeit hier ist eine verheißungsvolle Chance und sehr spannend, sagte der 31-jährige Theologe. In der Eifel habe er viele Freiheiten, Dinge neu anzustoßen.
Krabbelgottesdienste
und Familienfreizeiten
So kümmert sich der Vater von zwei Kindern um den Aufbau des Kindergottesdienstes und setzt in der Gemeinde mit Krabbelgottesdiensten und Familienfreizeiten einen Akzent. Ein Anliegen sind ihm aber auch neue Gottesdienstformen wie Gesprächs- und Tauferinnerungsgottesdienste.
Der junge Pfarrer wird bis spätestens 31. September des kommenden Jahres in Mechernich Dienst tun und bis dahin eine Pfarrstelle suchen, sei es im Kirchenkreis Aachen oder im Ruhrgebiet, seiner Heimat. (bds)