Neun Mal eine Eins vor dem Komma
ZÜLPICH. 57 frisch gebackene Abiturientinnen und Abiturienten konnten in der vollbesetzten Stadthalle aus der Hand von Schulleiter Dr. Thierfeldt ihre Reifezeugnisse in Empfang nehmen. Immerhin neun Mal stand sogar eine 1 vor dem Komma.
Die Feierlichkeiten begannen mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter unter dem Motto Rad des Lebens, an dem die Abiturientia mit ihren Eltern, Verwandten, Freunden und Lehrern teilnahm. Das von den Ehemaligen gewählte Motto Rad des Lebens wurde in der Predigt in vielfältiger Weise aufgegriffen und vertieft.
Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Schulleiter Rolf Westhofen begleiteten Rebecca Schierbaum und Heiner Faßbender sehr zur Belustigung der Gäste mit launigen Worten und einer Vielzahl von Fotos aus der Laufbahn der Jahrgangsstufe durch den Abend.
Die Glückwünsche des Schulträgers sprachen Bürgermeister Wolfram Ander und Rita Gerdemann aus.
Das Wort ergriffen auch die beiden Beratungslehrer, OStRin Hensel und OStR Kreuels, und die Sprecher der Stufe Eva Lebertz und Lukas Keller. Jeweils im Wechselgespräch, durchsetzt mit gelegentlichen fröhlichen Seitenhieben, drückten sowohl Lehrer als auch Schüler ihr Gefühls des Zusammengehörigkeit und des gegenseitigen Respekts aus.
Schulleiter Dr. Thierfeldt hob in seinen Worten das Verantwortungsgefühl der Stufe und ihr hohes Maß an Engagement für die Schule hervor. Ausdruck dieser durchaus nicht selbstverständlichen Haltung war für ihn besonders die gelungene Instandsetzungsaktion des Schulinnenhofes durch die scheidenden Schüler. Besonders hob er auch die Leistungen der Jahrgangsbesten Rebecca Schierbaum und Sebastian Patzwald hervor. Er bedankte sich außerdem bei den beiden Beratungslehrern für die liebevolle und kompetente Betreuung der Stufe und bei Dr. Steinberg für die gelungene Organisation der Abiturprüfung.
Nach der Überreichung der Zeugnisse verabschiedete sich die Abiturientia mit einem selbstgetexteten Lied. Nach einem Sektempfang durch die Schule konnten sich die Gäste dann an einem reichhaltigen Büfett laben. Der Abend klang aus mit interessanten, zum Teil leicht melancholischen Gesprächen oder mit freudigen Ausblicken in die schulfreie Zukunft. Alle Beteiligten werden die Feier wegen der gelungenen Mischung aus Frohsinn und Besinnlichkeit in guter Erinnerung behalten.
Folgende Abiturientinnen und Abiturienten erhielten ihre Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife: Hanna Baumann, Christian Berendt, Sebastian Damm, Katharina Embgenbroich, Boris Engelhardt, Carina Eppelt, Heiner Faßbender, Dorothée Frey, Hannah Fuchs, Jacqueline Gräber, Angelina Graf, Julie Greve, Torsten Gritsch, Fatma Gülak, Svenja van Helmont, Angela Hermann, Lukas Keller, Damian Kindler, Christopher Koch, Christina Kummer, Eva Lebertz, Isabella Lehmann, Petra Lennartz, Daniel Ludwig, Anna Mahlberg, Manon Menzler, Nadine Mevis, David Müller, Sebastian Müller, Simon Over, Sebastian Patzwaldt, Cynthia Pausch, Maike Peisch, Fabian Pranter, Sebastian Probst, Annemarie Radzaj, Annemarie Reichel, Miriam Scharmach, Rebecca Schierbaum, Magdalena Schmid, Susanne Schmitz, Sarah Schrader, Annika Schumacher, Alice Sefkow, Sebastian Sporrer, Erik Tobias, Annalena Vieth, Daniel Vogt, Moritz Wallasch, Christoph Weber, Katrin Weber, Christoph Weidner, Sabrina Wend, Stephanie Will, Matthias Wisse, Iris Zahalka, Nadine Zimmermann. (eb)