Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

EFG: Ein guter Abiturjahrgang

Lesezeit 2 Minuten

EUSKIRCHEN. Nicht umsonst nannten die 40 Emilianerinnen und Emilianer der jetzigen Abiturienta ihre diesjährige Abiturzeitung „Abibaba“. Die Anspielung auf die 40 Räuber war wohl intendiert als Hinweis auf ihr rebellisches Element, das sich besonders im Vorfeld der Abiturfeierlichkeiten meldete und um deren Gestaltung rang.

Als „Emil Act One“ beeindruckten Sahra Henn (Piano), Christian Golz (Bass) und Demian Kappenstein (Drums) mit Jazzklängen sowie „Emil Act Two“ mit Johannes Hackbart (Gesang), Toni Bastgen (Gitarre), Jens Mager (Keyboard), Matthias Behrend (Bass) und Demian Kappenstein (Schlagzeug) die Teilnehmer der Schulfeier in der Aula. Die Feier setzte sich im Bürgerhaus fort, wo sich zu später Stunde Emilianer und Marienschüler „vereinigten“ und gemeinsam weiter vergnügten.

Vor der Austeilung der Reifezeugnisse konnte die Schulleiterin einige Schüler besonders ehren, in erster Linie Alexander Hünten, der mit 1,0 die beste Durchschnittsnote hatte, der aber darüber hinaus parallel zum Unterricht in der Jahrgangsstufe 13 an der Bonner Universität studierte und schon die ersten Klausuren im Fach Physik bestand.

Bemerkenswert war auch die Leistung von Sophia Risch, der drittbesten Schülerin dieses Jahrgangs, die durch einen Sprung von 10.2 nach 11.2 schon nach 12 Jahren ihr Abitur erreichte.

Die zweitbeste Durchschnittsnote erhielt Stefanie Weniger mit 1,2. Insgesamt schafften 25 Prozent der diesjährigen Abiturienten des Emil-Fischer-Gymnasiums als Durchschnittsnote eine 1 vor dem Komma.

Ihr Abitur bestanden haben: Kathrin Acker, Katharina Anders, Toni Bastgen, Matthias Behrend, Nadine Bell, Anke Bolten, Jessica Drobina, Arthur Dupper, Agathe Fesser, Nadja Firmenich, Janina Fischer, Johannes Hackbarth, Sebastian Hambach, Jeanne Hennes, Alexander Hünten, Julian Hylla, Anika Jüssen, Demian Kappenstein, Bora Karaagac, Sebastian Kauf, Timm Lingl, Christoph Löhr, Jens Mager, Christian Masrourchehr, Daniel Mendla, Manuel Misgeld, Eugenia Müller, Magdalena Niespor, Irfan Öz, Michael Renkel, Sophia Risch, Martin Roggendorf, Joëlle Sanders, Matthias Schmitz, Robert Schudey, Tristan Steinberger, Anne Wagner, Julia Weigelt, Stefanie Weniger, Patrick Wirtz.