Auch Grundschulkinder wollen über das Weltgeschehen und Politik Bescheid wissen. Welche Rolle kann die „Duda“-Kinderzeitung dabei spielen?
Gratis-Jahreskarte vom Kölner ZooJetzt „Duda“-Kinderzeitung abonnieren!

Kinder wollen die Welt entdecken und verstehen.
Copyright: Duda (Symbolbild)
Kinder sind neugierig – und das nicht nur, wenn es um Tiere, Spiele oder spannende Geschichten geht. Auch Themen wie die Klimakrise, nationale und internationale Wahlen sowie Krieg dringen längst bis in die Kinderzimmer und Grundschulen vor.
Viele Kinder wollen verstehen, was in der Welt passiert, und mitreden, wenn über Politik gesprochen wird. Doch wie erklärt man Grundschulkindern komplexe politische Zusammenhänge? Wie vermittelt man ihnen Nachrichten, ohne Ängste zu schüren?
Hier setzt die „Duda“-Kinderzeitung an: Sie bereitet jede Woche aktuelle Nachrichten kindgerecht, verständlich und informativ auf. Mit vielen Bildern, Hintergrundinfos, Grafiken, Quizzen, Erklärstücken und Reportagen bietet die Zeitung einen Überblick über das politische Geschehen – von lokalen Ereignissen wie Landtags- und Bundestagswahlen bis hin zur Weltpolitik wie Klimakonferenzen.
Kinder-Jahreskarte vom Kölner Zoo gratis zum Duda-Abo
So lernen Kinder früh, wie unsere Gesellschaft funktioniert, erweitern ihr politisches Wissen und können sich eine eigene Meinung bilden.
Ein Abo der „Duda“-Kinderzeitung ist daher ideal für Familien, die ihren Kindern die Welt erklären möchten – und für alle Grundschulkinder, die neugierig sind und mitreden wollen!
Die „Duda“-Kinderzeitung erscheint jeden Samstag und kostet 8,90 € im Monat. Bei Abschluß eines „Duda“-Jahresabo gibt es als Prämie eine Kinder-Jahreskarte vom Kölner Zoo gratis dazu.