Bonn-BeuelZUM BLAUEN AFFEN
Den ungewöhnlichen Namen verdankt der laut Betreiber Sino Slavicek "kommunikativste Biergarten" Beuels dem karnevalistischen Kostümball der Bonner Rudergesellschaft, die nebenan im "Haus am Rhein" ihr Domizil hat. "Locker, lässig und zwanglos" lauten die Grundprinzipien am südlichen Beueler Rheinufer. Man hockt nur einen Steinwurf von der Uferpromenade entfernt auf Bierbänken und bedient sich selber.
Der "Blaue Affe" ist wohl eine der beliebtesten Stationen, wenn es darum geht, Ausflüge zu unterbrechen oder ausklingen zu lassen. Gerade an den Wochenenden und abends verwandeln schier unzählige Fahrräder die angrenzenden Wiesen in einen "Bike"-Parkplatz. Spaziergänger auf ihrem Weg entlang des Rheins genießen hier ihre Pausen, und Inline-Skater erholen sich von ihren Touren. Man trifft auf ein bunt gemischtes Publikum.
Und warum ist der "Blaue Affe" gerade bei Familien so beliebt? Die Antwort liegt auf der Hand: Das viele Grün lädt ein zum Toben und Spielen. Und gleich nebenan gibt es ja noch den Spielplatz.
Infos
Öffnungszeiten: Der Biergarten ist bei entsprechendem Wetter montags bis freitags ab 15 Uhr, samstags ab 13 Uhr, sonntags ab 11 Uhr geöffnet.
Getränke: Kölsch (0,3 l): 2,20 Euro, Pils (0,33 l): 2,40 Euro, Weizen (0,5 l): 3,60 Euro, Cola, Wasser (0,3 l): 2,30 Euro, Apfelschorle (0,3 l): 2,60 Euro.
Essen: In der Küche des "Blauen Affen" bereitet man eine Riesenkrakauer (3 Euro), Metzger Leberkäse (4 Euro) und einen Maiskolben vom Grill (2,30 Euro) zu.
Sitzplätze: Auf den Bierbänken des "Blauen Affen" finden bis zu 350 Personen einen Platz.
Adresse: Elsa-Brändström-Straße 74, 53 225 Bonn
Telefon: (0228) 46 53 07