Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Besuch in KölnMit Tina Turner um die ganze Welt

Lesezeit 3 Minuten

Köln – Dass sie nicht rechtzeitig zur Ankunft von Tina Turner da sind - okay. Das können Marco Skulschus (30) und Lars Noack (34) verschmerzen. Die kommenden sieben Tage werden sie aber so oft wie möglich im Hyatt-Hotel vorbeischauen und auf den einen Moment warten. Wenn die „unglaublich präsente Frau, die immer freundlich und immer professionell ist“, wie Skulschus erklärt, vor ihnen steht und „Hallo“ sagt. Wie wahrscheinlich das ist? Ein paar Mal hat es immerhin schon geklappt. Die beiden Tina-Fans aus Essen haben ihren Star 1998 in München das erste Mal persönlich getroffen. Sie standen zwei Tage vor dem Hotel - ohne Erfolg - und als alle anderen schon auf dem Weg zum Konzert waren, hatten sie Glück. „Wir haben aber nur den Satz ,Können wir ein Autogramm haben? rausbekommen“, erinnert sich Skulschus, Chef einer kleiner Software-Firma.

Das soll dieses Mal anders werden. 39 Konzerte besuchen die beiden auf der Tour. Natürlich waren sie zum Auftakt in Kansas City. Und natürlich werden sie den Abschluss in Dublin sehen, „auch wenn es schwer war, unseren Familien beizubringen, dass wir Ostern zum ersten Mal nicht zu Hause sind“, erzählt Skulschus. Die vier Kölner Konzerte werden sie sich alle angucken, zwei Mal aus der ersten und zwei Mal aus der zweiten Reihe.

Um 13.46 Uhr landete Tina Turner gestern mit ihrem deutschen Lebensgefährten Erwin Bach, dem früheren EMI-Chef, mit einer Maschine der Swiss Air auf dem Flughafen Düsseldorf. Der Flieger war in Zürich gestartet - Turner und Bach leben unweit der Schweizer Metropole in Küsnacht am Züricher See; ein weiterer Wohnsitz befindet sich in Südfrankreich.

Von der Landeshauptstadt ging es dann in einer Limousine ins Hyatt, wo bereits einige Fotografen die Soullegende erwarteten - die Fans Marco Skulschus und Lars Noack waren noch auf dem Weg. Tina Turner, die im November 70 Jahre alt wird, hatte es eilig: Durch die Tiefgarage ging es in die Deutzer Nobelherberge. Dort wurden 35 Zimmer für den gesamten Tina-Turner-Tross angemietet.

Wie zu hören ist, werden die Sängerin und ihr Lebensgefährte eine ganze Woche lang in Köln bleiben. Neben den vier Konzerten wird da sicherlich noch Zeit für ein Wiedersehen mit alten Freunden und Weggefährten bleiben. Viele Jahre, bis 1994, hatten Turner und Bach ihr Domizil in Köln. Insofern sind die Konzerte in der Lanxess-Arena eine Art „Heimspiel“. Wie das Arena-Management gestern mitteilte, gibt es für alle Shows am 14., 15., 18. und 19. Januar noch gute Sitzplatzkarten (zwischen 69 und 228 Euro, Telefon 02 21-80 20), da es Veränderungen beim Bühnenaufbau gegeben hat. 21 LKWs haben die Bühnenausstattung angefahren, 50 Tonnen an Equipment hängen unter dem Dach - Stadionausmaße. Gestern Abend fand die erste Probe mit der Sängerin statt.

Wegen der guten Vorverkäufe wurde die Zahl der Deutschland-Konzerte der aktuellen Tournee von ursprünglich angesetzten sieben auf mittlerweile siebzehn erhöht. Ihr bislang letztes Konzert gab die Soullegende im Sommer 2000 im alten Müngersdorfer Stadion. Damals war von ihrem Abschiedskonzert die Rede. Aber das kennt man ja. . .