Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bad Münstereifeler FachhochschuleJetzt wird im „Hotel Ambassador“ studiert

Lesezeit 2 Minuten

Bad Münstereifeler Fachhochschule ist neuer Mieter im Hotel. (Bild: Schmitz)

BAD MÜNSTEREIFEL / LANGSCHEID – Die wechselvolle Geschichte des Langscheider Megaplan-Zentrums ist um eine Nuance reicher. Nachdem ein Hoteliers-Ehepaar mit dem Versuch gescheitert war, das idyllisch gelegene 75-Betten-Haus zu etablieren und Insolvenz anmelden musste, gibt es jetzt nach längerem Leerstand mit dem Land NRW einen durchaus seriösen Mieter.

Die Bad Münstereifeler Fachhochschule für Rechtspflege NRW hat dort seit Montag eine Dependance eröffnet. „Auf einmal ging alles sehr schnell“, berichtet Josef A. Laqua von der Stadt Bad Münstereifel. Die Verwaltung habe der Fachhochschule mehrere Objekte angeboten - sowohl im Kurstadt-Bereich als auch im Höhengebiet.

Studentenzahl fast verdoppelt

So auch die alte Schule in Nitterscheid. Doch in dem Nitterscheider Gebäude sei der Sanierungsbedarf einfach zu groß gewesen.

Laut Laqua habe die Rechtspflegeschule sowohl im Schleidtal als auch in der Hermann-Pünder-Straße keinerlei Platzreserven mehr gehabt. In Langscheid sei die Situation trotz der etwas abgelegenen Lage ideal: „Dort können die Fachhochschüler studieren, wohnen, essen und haben auch wegen der Kegelbahn und der Bar durchaus Freizeitmöglichkeiten.“ Laut Laqua haben das Land Nordrhein-Westfalen und der Eigentümer der Immobilie einen Mietvertrag mit „mittelfristiger Laufzeit“ abgeschlossen.

Inzwischen führt Ulrike Cürten als kommissarische Leiterin in der Kurstadt und Langscheid Regie. Ihr Vorgänger, der Leiter der Fachhochschule Reiner Napierala, ist inzwischen Vizepräsident des Aachener Landgerichts.

Doch wieso platzt die Fachhochschule plötzlich aus allen Nähten? Dazu Cürten: „Die Zahl der angehenden Rechtspfleger wird sich im Semester 2009 / 2010 mit 170 beinahe verdoppeln.“ Dies hänge mit dem gesteigerten Arbeitsaufkommen der Justiz zusammen. Damit verbunden sei eine Aufstockung des Stellenplans.

Dies hat naturgemäß auch Auswirkungen auf den Standort Bad Münstereifel: In der Kurstadt und Langscheid gibt es dann laut Cürten insgesamt 590 Studenten. Zuvor seien es lediglich 300 gewesen. Im ehemaligen „Hotel Ambassador“ hätten am Montag 59 Studenten des Bereichs Strafvollzug Quartier bezogen. Neben der Rechtspflege und dem Strafvollzug wird in Bad Münstereifel auch noch ein Postgraduiertenstudium für Anwärter des Amtsanwaltdienstes angeboten.

Ob die Bad Münstereifeler Geschäftsleute von der Verdopplung der Studentenzahlen profitieren werden, ist indessen fraglich. Laqua. „In der Stadt sieht man sie eigentlich kaum.“ Ein ehemaliger Chef der Fachhochschule habe ihm dazu seinerzeit Folgendes erklärt: „Die sollen hier arbeiten und nicht feiern.“