Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

13. Sandra Burrenkopf: Ein Traum wurde wahr

Lesezeit 1 Minute

Nummer 13: Sandra Burrenkopf ist da angekommen, wo sie schon als Dreijährige hin wollte.

Sie habe sich wenig Hoffnungen gemacht, schließlich träumten „tausende Mädels“ den gleichen Traum, erinnert sich Sandra Burrenkopf an den Tag, als sie ihre schriftliche Bewerbung in den Briefkasten warf. Doch der Kindheitstraum des blau-weißen Funkenmariechen, den sie schon als Dreijährige im Kopf hatte, wurde für die 24-jährige Bankkauffrau wahr.

Marie der Blauen Funken zu sein ist etwas Besonderes - man wird zu einem Star des Fastelovends. „Jeder guckt einen an, man kann sich nicht mehr wie in einer gemischten Tanzgruppe verstecken“, berichtet Sandra von den ersten Eindrücken ihrer ersten Session. „Sehr aufregend“ sei es, wenn kleine Kinder mit großen Kulleraugen vor ihr stehen. „So habe ich früher auch meine Vorbilder angestarrt.“

Sandra, die schon als Grundschülerin in der Bütt stand, hat fünf Jahre bei der „Luftflotte“ getanzt. Doch trotz der rund 600 Auftritte, die sie da schon hinter sich gebracht hat, scheint für den Routinier nun „alles neu und furchtbar aufregend“. „Das hätte ich vorher nicht gedacht.“ Denen, die wenig Verständnis für den Aufwand haben, mit dem Sandra ihr Hobby betreibt, sagt sie: „Man muss für den Karneval leben, um das zu verstehen.“ (fra)