Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Zehn Video-KlassikerEin Panda wird zum Youtube-Star

Lesezeit 1 Minute

Hatschi! Da hat sich Mama Panda aber ordentlich erschreckt und hätte fast das Bambus-Stück fallen gelassen, als ihr Pandajunges niesen musste. Seit 2006 hat der Panda noch fast 145 Millionen mal niesen müssen - so oft wurde das Video angeklickt.

Ein niesender Panda, ein besonders kreativer Heiratswilliger, ein lachendes Baby - sie sind durch YouTube zu internationalen Berühmtheiten geworden. Vor allem über soziale Netzwerke werden manche der hochgeladenen Videos in Rekordzeit zu Internetphänomenen, weil sie berühren, mitreißen, unterhalten oder einfach nur kurios sind. Sogar Weltstars wie Justin Bieber wurden durch die Plattform berühmt.

YouTube wurde am 14. Februar 2005 von den drei ehemaligen PayPal-Mitarbeitern Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim gegründet: Am 23. April 2005 platzierte Jawed Karim das erste Video - es war sterbenslangweilig. 19 Sekunden lang philosophierte er vor einem Gehege im Zoo von San Diego über Elefanten. Dennoch war das der Beginn einer unglaublichen Erfolgsgeschichte.

Mehr als 48 Stunden Videomaterial pro Minute

2006 wurde das Portal von Google für rund 1,31 Milliarden Euro gekauft und gehört seither zu den erfolgreichsten Webseiten der Welt. Inzwischen werden pro Minute werden mehr als 48 Stunden Videomaterial auf die Plattform geladen (Stand: November 2011). Das Motto lautet „Broadcast yourself“ („Sende/ Verbreite dich selbst“). Die Video-Plattform existiert in 62 Sprachen.

Kennen Sie schon den kitzligen Faulaffen? Erinnern Sie sich noch an das beißende Baby Charlie? Wir bringen Sie zum Lachen und zeigen zehn YouTube-Klassiker in der Bildergalerie. (kst)