Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

ETA-AntragPolizei warnt bei geplantem Großbritannien-Urlaub vor Betrugsmasche

Lesezeit 1 Minute
Ab dem 2. April 2025 benötigen Reisende ins Vereinigte Königreich eine elektronische Reisegenehmigung. (Archivbild)

Ab dem 2. April 2025 benötigen Reisende ins Vereinigte Königreich eine elektronische Reisegenehmigung. (Archivbild)

Cyberkriminelle versuchen, bei dem neuen Genehmigungsverfahren der britischen Regierung zur Einreise Kasse zu machen.

Die Polizei warnt Großbritannien-Reisende vor betrügerischen Internetseiten im Zusammenhang mit dem Einreisevisum. Wer in das Vereinigte Königreich einreisen will, benötigt seit Anfang April diese „Electronic Travel Authorisation“ (ETA).

Betrüger nutzen offenbar dieses Verfahren aus, um potenziellen Touristen und Touristinnen das Geld aus der Tasche zu ziehen und von diesen Daten abzugreifen“, teilt das Polizeipräsidium Mittelhessen mit und verweist auf den Fall einer 42-Jährigen.

Die Frau sei auf eine gefälschte Internetseite hereingefallen und bezahlte mit ihrer Kreditkarte eine Gebühr von 99 US-Dollar. Zudem lud sie ein Foto sowie eine Seite ihres Reisepasses hoch. Das zugesandte Visum sei ihr dann allerdings auffällig erschienen, sie schaltete die Polizei ein.

Die Beamten raten dringend dazu, die Einreisegenehmigung nur über die offizielle Internetseite der britischen Regierung (www.gov.uk) zu beantragen. Der ETA-Antrag koste 16 britische Pfund, also knapp 20 Euro. (dpa)