Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neue Abzock-MascheBundeskriminalamt warnt vor Fake-Anrufen im Namen der Behörde

Lesezeit 1 Minute

Symbolbild.

Wiesbaden – Vermehrt werden aktuell Bürger angeblich im Namen des Bundeskriminalamts (BKA) angerufen, darüber informiert das BKA am Montag in einer Pressemitteilung. Am Telefon behauptet eine automatische Stimme, dass der Personalausweis der/des Angerufenen überprüft werden müsse und man dafür entsprechenden Anweisungen folgen solle.

Dies sei nötig, um eine Strafe abzuwenden. Die Anrufe kommen augenscheinlich von Festanschlüssen aus Wiesbaden mit der Vorwahl 0611. Danach folgen Zahlenfolgen, die häufig mit den Ziffern 916 beginnen.

Fake-Anrufe leiten womöglich zu kostenpflichtigen Nummern um

Wer den Anweisungen folgt, wird möglicherweise unbemerkt auf kostenpflichtige Nummern weitergeleitet, bei denen  hohe Gebühren anfallen. Außerdem könnten die Täter mit den persönlichen Daten Waren bestellen oder andere Straftaten begehen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Bundeskriminalamt rät daher Angerufenen, keinesfalls den Anweisungen zu folgen und einfach aufzulegen. Das BKA weist noch einmal darauf hin, dass es niemals dazu auffordern würde, persönliche Daten am Telefon preiszugeben. Wer Opfer eines solchen Betrugs geworden und von Datenmissbrauch geworden ist, sollte Anzeige bei der Polizei erstatten.(red /lsc)