Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

KI AssistentWird man Meta AI aus Whatsapp wieder los?

Lesezeit 2 Minuten
Ein Handy, darauf sieht man den Meta AI Kringel.

Meta hat WhatsApp nun auch in Europa mit dem KI-Assistenten Meta AI ausgestattet. 

Meta hat Whatsapp mit dem eigenen KI-Assistenten Meta AI ausgestattet. Nicht jeder ist begeistert. Kann man Meta AI auch wieder deaktivieren?

Europa ist spät dran. Meta hat die US-amerikanischen Nutzer und Nutzerinnen schon seit März 2024 auf WhatApp, Facebook und Instagram mit Meta AI ausgestattet, dem hauseigenen KI-Assistenten. Das ist ein auf Künstlicher Intelligenz basierendes Programm, das verschiedene Funktionen anbietet wie etwa Antworten auf simple Fragen in Chat-Form über Übersetzungen bis zur Erstellung von Texten und sogar Bildern. Erkennbar ist Meta AI an einem blauen Kreis-Symbol in der App.

Meta AI bei Whatsapp löschen?

Das neue Icon dürfte nun auch den europäischen Whatsapp-Nutzenden kaum entgangen sein. Facebook und Instagram sollen ebenfalls folgen. Wer allerdings gar nicht vorhat, die  Funktion zu nutzen, tippt am besten erst gar nicht darauf - und bindet den Chatbot auch nicht per „@MetaAI“ in Gruppenchats ein.

Meta AI lässt sich weder deaktivieren noch entfernen

Ganz aus der App entfernen oder deaktivieren lassen sich derzeit aber weder das Symbol noch die ganze Meta-AI-Anbindung. Meta AI ist also ab sofort ein fester Bestandteil des Messengers. Alle, die schon einmal den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zugestimmt und mit Meta AI gechattet haben, können nur noch KI-Einzelchats löschen, erklärt Meta im Whatsapp-Hilfebereich.

KI-Einzelchats zum Löschen nach links ziehen

Dazu den Chat nach links ziehen, auf „Mehr/Löschen“ (Android) oder direkt auf „Löschen“ (iOS) gehen und bestätigen.

Wer den Chat nicht ganz löschen will, kann ihn ins Archiv verbannen wie jeden anderen regulären Chat auch. Dazu muss der besagte Chat ebenso nach links gewischt werden. Danach wird die Option „Archivieren“ angezeigt.

Übrigens: Wer das Icon in seiner App nicht finden kann, wurde nicht vergessen: Meta AI lässt sich Zeit und wird erst nach und nach bei allen Usern vorstellig

Vorsichtiger Umgang mit KI

Wie immer im Umgang mit KI ist auch bei Metas Chatbot wichtig zu wissen, dass einige der KI-generierten Nachrichten „möglicherweise falsch oder unangemessen“ sind, wie es in der Whatsapp-Hilfe heißt.

Zudem haben Persönliches sowie sensible oder vertrauliche Daten nichts in KI-Chats verloren. Wer bereits solche Informationen in den Chat geschrieben hat, sollte nicht nur die jeweiligen KI-Einzelchats vom Gerät löschen, sondern auch das Löschen der mit Meta AI geteilten Informationen bei Meta anfordern. (dpa)