Hass im NetzTwitter-Nutzer beleidigt Dr. Oetker – so witzig reagiert das Unternehmen
Klar, über die Sinnhaftigkeit und den Geschmack der Schokopizza von Dr. Oetker kann man streiten. Die Kritik von Twitter-Nutzer „swaglordpredu“ fällt eher in die Kategorie „geistiger Tiefschlag“. Hätte man seinen Frust darüber gleich so drastisch formulieren müssen?
Auf Twitter beschrieb der Genannte seine Gefühle ungefiltert – und unter Missachtung aller Rechtschreibregeln – nieder: „Hey Dr Oetker eure Schockopizza schmeckt nach Hurensohn“.
Dr. Oetker kontert freches Früchtchen aus
Diese Steilvorlage ließ sich ein Social-Media-Mitarbeiter des Nahrungsmittelunternehmens nicht nehmen: „Gierig gewesen und in den Finger gebissen?“ Das brachte Dr. Oetker zahlreiche Lacher und digitale Schulterklopfer ein. „swaglordpredu“ ließ nicht locker und feuerte weitere Schimpftiraden ab. Aber, Sie können es sich denken – das machte die Schmach nur noch größer.
Mittlerweile hat „swaglordpredu“ die Konversation auf seinem Twitter-Account gelöscht und sein Twitter-Profil auf Privat gestellt.
Auch Dunja Hayali mischt sich ein
Ganz kleinlaut bittet er dort: „Dr. Oetker könnt ihr bitte den Tweet löschen? War nur ein Prank“. Doch das Unternehmen tut ihm diesen Gefallen nicht.
Alleine der Screenshot der Unterhaltung, betitelt mit „Dr. Oetker schlachtet User“, wurde über 26.000 Mal geliked. Selbst TV-Journalistin Dunja Hayali klinkte sich ein und kommentierte: „Heute ist xxl Pizzatag“. (mah)