Der Nato-Generalsekretär Mark Rutte ist überraschend nach Odessa gereist. Dort kritisiert er Russland scharf.
Überraschungsbesuch in der UkraineNato-Chef verurteilt in Odessa „schreckliche Gewalt“ Moskaus

NATO-Generalsekretär Mark Rutte und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beantworten Fragen der Medien in Odessa.
Copyright: Michael Shtekel/AP/dpa
Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat überraschend die südukrainische Hafenstadt Odessa besucht und dort Präsident Wolodymyr Selenskyj getroffen. Rutte verurteilte dabei ein „empörendes“ und „schreckliches Muster“ der russischen Armee, die immer wieder Zivilisten angreife. Nicht zuletzt im Hinblick auf diese „schreckliche Gewalt“ seien die von US-Präsident Donald Trump angestoßenen Verhandlungen über eine mögliche Waffenruhe im Ukraine-Krieg „nicht einfach“. „Aber wir alle unterstützen Präsident Trumps Drängen auf Frieden“, sagte der Nato-Chef weiter.
Selenskyj forderte bei dem Treffen am Dienstag erneut mehr Unterstützung für sein Land. Nach den jüngsten russischen Angriffen „sieht absolut jeder, wie dringend die Ukraine Luftabwehrsysteme und Raketen braucht“, sagte der ukrainische Präsident. Rutte und er hätten über dieses Thema ausführlich gesprochen.
Selenskyj fordert internationale Truppe für Ukraine
Selenskyj verlangte zudem schnelle Fortschritte bei den Bemühungen um eine internationale Truppe für die Ukraine, um eine mögliche Waffenruhe abzusichern. „Großbritannien, Frankreich und andere Nato-Länder arbeiten bereits aktiv an einer Grundlage für ein Sicherheitskontingent in der Ukraine“, sagte er. „Es ist wichtig, dass wir alle in diesem Prozess schnell und effizient genug sind.“
Russland hatte seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine vor mehr als drei Jahren begonnen. Zuletzt sorgte ein russischer Raketenangriff vom Wochenende in der ukrainischen Stadt Sumy auch international für Empörung. Bei der Attacke im Zentrum der Stadt waren nach Angaben ukrainischer Rettungskräfte 34 Menschen getötet und weitere 117 verletzt worden, darunter mehrere Kinder. Moskau erklärte, bei dem Angriff seien 60 ukrainische Soldaten getötet worden. (afp)