Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Fight Oligarchy“-TourBernie Sanders mit Überraschungs-Auftritt bei Coachella-Festival

Lesezeit 3 Minuten
Zu sehen ist Bernie Sanders nach seiner Rede auf dem Coachella-Festival 2025 im Empire Polo Club

Bernie Sanders im Empire Polo Club nach seiner Rede auf dem Coachella-Festival 2025, bei dem er zu zehntausenden Festivalbesuchern sprach.

Bernie Sanders tourt mit seiner „Fighting Oligarchy“-Tour durch die USA. Am Sonntag trat er überraschend beim Coachella-Festival auf.

Das Coachella-Festival im kalifornischen Indio gilt als It-Event der Szene. Mindestens 650 US-Dollar kostet ein Ticket für die Veranstaltung, die dieses Jahr vom 11. bis 13. und vom 18. bis 20. April stattfindet. Für VIP-Tickets müssen die Festivalbesucher mindestens das Doppelte hinblättern - dafür gibt es das Who-is-Who aus Pop/Indie/Rap und Electronica, von Newcomern über etablierte Künstler bis hin zu Superstars und Ikonen ihrer Szene. Und Bernie Sanders.

Bernie Sanders: „Die Zukunft Amerikas hängt von Eurer Generation ab“

Der parteilose Senator aus dem Bundesstaat Vermont ist zurzeit mit seiner „Fight Oligarchy“-Tour in den Vereinigten Staaten unterwegs, spricht in Arizona und Colorado, in Idaho oder Montana vor zehntausenden Zuhörern. Am Samstag trat er überraschend beim Coachella-Festival auf die „Outdoor Theatre“-Stage des Festival und kündigte die Singer-/Songwriterin Clairo an –nicht ohne kämpferische Worte an die Festivalbesucher zu richten.

Nach dem letzten Song der britischen Sängerin Charlie XCX kam Sanders unangekündigt auf die Bühne. „Dieses Land steht vor schwerwiegenden Veränderungen. Die Zukunft Amerikas hängt von Eurer Generation ab“ so der 83-Jährige und appellierte an die Zuschauer: „Ihr müsst aufstehen und um Gerechtigkeit kämpfen, um wirtschaftliche Gerechtigkeit, soziale Gerechtigkeit und ethnische Gerechtigkeit.“

Sanders, der sich selbst als Sozialist bezeichnet, nahm direkten Bezug auf den aktuellen US-Präsidenten Trump, dessen vorherige namentliche Erwähnung mit lauten Buh-Rufen des Publikums quittiert wurde. „Er glaubt, der Klimawandel sei eine Lüge – eine schwerwiegender Irrglaube. Ihr und ich müssen gegen die fossile Industrie aufstehen und ihnen klarmachen, dass sie aufhören sollen, den Planeten zu zerstören.“

„Berniechella“ in Los Angeles

Sanders sprach in der Folge über Frauenrechte, kritisierte die „billionaire class“ und teilte gegen das US-Gesundheitssystem aus. Dann leite er zur Sängerin Clairo über, die nach Charlie XCX die Bühne hätte betreten sollen.

„Ich bin hier, weil Clairo ihre Prominenz für den Kampf für Frauenrechte einsetzt und sich für ein Ende des schrecklichen Krieges in Gaza starkmacht, in dem Tausende Frauen und Kinder umgekommen sind“, so Sanders, der sich 2016 und 2020 um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten beworben hatte und sich nur Hillary Clinton geschlagen geben musste. „Deswegen möchte ich Clairo nicht nur dafür danken, eine großartige Künstlerin zu sein, sondern auch für ihren Einsatz für Humanität“, schloss der Senator.

Auf seiner „Fighting Oligarchy“-Tour hatte Sanders zuvor zusammen mit der demokratischen Kongressabgeordneten Alexandria Ocasio-Cortez vor 36.000 Zuhörenden in Los Angeles gesprochen. Bei der bisher bestbesuchten Veranstaltung traten neben Sanders unter anderem auch Rockstar Neil Young und die feministische Sängerin Maggie Rogers auf, die in Anspielung auf das Musikfestival von „Berniechella“ sprach. Im Anschluss an die Kundgebung reiste Sanders in das rund 130 Meilen entfernte Indio, um dort zu den Festivalbesuchern zu sprechen.

Bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals haben unter anderem Lady Gaga, Post Malone, Missy Elliot, Green Day und die deutschen Elektronik-Pioniere Kraftwerk auf der Bühne gestanden.