Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

DuisburgSPD-Politiker Sören Link bleibt wohl Oberbürgermeister

Lesezeit 2 Minuten
soeren_link

Sören Link (SPD), Kandidat bei der Oberbürgermeisterwahl in Duisburg, und seine Frau Sonja jubeln am 24.09.2017 im Rathaus in Duisburg (Nordrhein-Westfalen).

Duisburg – Sören Link (SPD) ist wohl schon im ersten Wahlgang in seinem Amt als Oberbürgermeister bestätigt worden. Nach Auszählung von mehr als 90 Prozent aller Wahlbezirke kam der 41-Jährige auf 57,2 Prozent der Stimmen und damit auf die nötige absolute Mehrheit. Der von mehreren Parteien unterstützte parteilose Gerhard Meyer (57) lag bei 25,3 Prozent. 366 000 Duisburger waren wahlberechtigt.

Mit Stichwahl gerechnet

Er sei „stolz, glücklich, dankbar“, sagte Link am Abend. Er habe eigentlich mit einer Stichwahl gerechnet. „Wir können morgen früh die Wahlplakate für die Stichwahl wegwerfen“, sagte Duisburgs SPD-Chef Ralf Jäger. Das Ergebnis seiner Partei im Bund nannte Link gleichwohl ein „Desaster“ und sprach von einem „rabenschwarzen Tag“ für seine Partei.

Link hatte im Frühjahr angekündigt, sein Amt zum Datum der Bundestagswahl vorzeitig niederzulegen und sich einer Wiederwahl zu stellen. Seine Amtszeit hätte eigentlich bis Mai 2018 gereicht. Link gab als Grund an, der Stadt Kosten ersparen zu wollen. Außerdem hatte er auf eine höhere Wahlbeteiligung gehofft. Der Rathauschef muss sich nun erst 2025 wieder zur Wahl stellen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Link hatte im Juli 2012 die Nachfolge des CDU-Politikers Adolf Sauerland angetreten, der nach der Loveparade-Katastrophe 2010 mit 21 Toten massiv in die Kritik geraten war und in einem spektakulären Bürgerbegehren abgewählt wurde.(dpa)