Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Für NaturfreundeLeichlingen hat ab jetzt ein Blütenbarometer

Lesezeit 1 Minute
Obstweg bei Hülstrunk / Bennert.  Bild: Ralf Krieger

Obstweg in Leichlingen

Wer die blühenden Obstbäume genießen will und nach dem richtigen Zeitpunkt sucht, findet Hilfe auf der städtischen Webseite.

Wer wissen möchte, wann die Obstbäume in und um Leichlingen blühen, kann ab sofort das Blütenbarometer auf der städtischen Website befragen. Da die Obstblüte jedes Jahr viele Tagesbesucherinnen und -besucher anzieht, häufen sich im Frühling die Anfragen, was den aktuellen Blütenstand angeht – dies lässt sich nun einfach online herausfinden. Die bildliche Darstellung des Blütenstands der Leichlinger Obstbäume auf der Website orientiert sich am Apfelbaum.

Ein Pfeil auf dem Barometer zeigt von der Winterruhe über die Knospen- und Blütezeit bis zur Fruchtentwicklung und -reife an, in welchem Zustand die Leichlinger Obstbäume gerade sind. Dazu gibt es eine kurze Erläuterung.

Allgemeine Orientierung

Das Blütenbarometer kann jedoch nur eine allgemeine Orientierung zum Stand der Blüte geben: Die Blüte setzt bei den verschieden Obstbaumsorten zeitlich versetzt ein und hängt auch immer mit dem Standort des einzelnen Baumes zusammen.

Es kann also durchaus sein, dass die Beschreibung im Blütenbarometer nicht für jeden einzelnen Baum zutrifft. Für die Aktualität des Barometers sorgt die städtische Wirtschaftsförderin und Tourismusbeauftragte Rabea Küpper. Dafür hat sie Kontakt mit dem Leichlinger Unternehmer Florian Kötting aufgenommen, der jeweils den Blütenstand auf seiner Streuobstwiese mit der Stadtverwaltung teilt. (dre) www.leichlingen.de/freizeit-und -tourismus/bluetenbarometer