„Sunglasses At Night“Heidi Klum legt alten Dance-Hit neu auf

Lesezeit 2 Minuten
Das Handout von Warner Music zeigt das Cover zu „Sunglasses At Night“ mit einem Foto von Heidi Klum.

Das Handout von Warner Music zeigt das Cover zu „Sunglasses At Night“ mit einem Foto von Heidi Klum.

Supermodel, Unternehmerin, Modedesignerin und Moderatorin – nun tritt Klum erneut als Sängerin ins Rampenlicht.

Frech streckt Heidi Klum die Zunge raus und grinst in die Kamera. Die Augen versteckt sie hinter einer schwarzen Sonnenbrille – darin spiegelt sich ihr Name und die Aufschrift „Sunglasses At Night“. Das ist das Cover für das neueste Projekt der 50-Jährigen aus Bergisch Gladbach. 

Seit diesem Freitag ist „Sunglasses At Night“ erhältlich. Die Single ist zudem der Titelsong der kommenden Staffel von „Germany’s Next Topmodel“, die am 15. Februar auf ProSieben anläuft, wie zur Veröffentlichung bekannt wurde.

Mit peppigem Beat trällert Klum den Ohrwurm-Refrain „I wear my Sunglasses at Night“, abgemischt und produziert von dem niederländischen DJ-Star Tiësto. Wenn man nachts auf Partys unterwegs ist, das Make-up leicht verschmiert, dann wäre eine Sonnenbrille „als Schutzschild“ einfach cool, erzählt Klum im Interview.

„Cool“ fand sie den Song schon als Teenager, sagt Klum. Sie habe sich damals für Depeche Mode, Wham!, Funk, aber auch für 80er- und frühen 90er-Pop begeistert. Der kanadische Popmusiker Corey Hart landete 1984 mit „Sunglasses at Night“ einen New-Wave-Hit.

Der Song wurde später in Werbespots und Videospielen („Grand Theft Auto: Vice City“) zum Klassiker. Sie würde solche Songs ständig unter der Dusche singen, bekennt Klum. Dabei sei ihr die Idee gekommen, die eingängige Melodie des Tracks noch mal neu und modern aufzulegen. Tiësto habe sofort zugesagt, für sie sei damit „ein Traum in Erfüllung gegangen“. (dpa)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren