Snapchat-Feature „Bitmoji"So bekommen Sie Ihren ganz persönlichen Emoji

Mit ein paar Klicks haben User ihr eigenes kleines Abbild in „Bitmoji"-Form.
Copyright: Izabela Koza
Köln – Im März dieses Jahres hatte Snapchat bereits die Comic-Illustrations-App „Bitstrips" für wohl mehr als 100 Millionen Dollar gekauft, wie das „Wall Street Journal" damals berichtete. Am Dienstag, 19. Juli, hat der Foto-Messenger nun das neue Feature „Bitmoji" gelauncht.
Der amerikanische „Business Insider" berichtet, dass das Bitmoji-Update so erfoglreich war, dass es die Snapchat-Server überlastete und für einen Totalausfall der App sorgte.
Doch was kann Bitmoji überhaupt?
Das Prinzip hinter Bitmoji ist einfach: User erstellen mit der App personalisierte Cartoon-Figuren, die sie dann in Snapchat (oder auch dem Facebook-Messenger und anderen Apps) als „Sticker" versenden können.
Damit keine Langeweile aufkommt, gibt es fast 130 verschiedene Versionen dieser Sticker bei Snapchat. Für andere Messenger sogar nocht mehr.
So erstellen Sie Ihren eigenen Emoji
Bitmoji kooperiert zwar mit Snapchat, doch auch Nicht-Snapchat-Nutzer können ihren eigenen Avatar erstellen. So geht es:
Bitmoji herunterladenUnter dem Stichwort „Bitmoji" gibt es die Avatar-App sowohl im Play-Store von Google als auch im App-Store von Apple zu finden.
App öffnen und Account erstellenKlicken Sie die App an. Ein Startbildschirm erscheint. Snapchat-Nutzer können sich über Snapchat einloggen (Hinweis: Sie brauchen die aktuelle Version von Snapchat). Ansonsten gibt es den Button "Registrieren als Email". Dort können Sie über ihr Email-Postfach einen Account kreieren.
Personalisierten Avatar designenJetzt geht es ans Eingemachte. Sie können zwischen zwei „Looks" entscheiden. Der comic-artige „Bitmoji Look" sieht kindlicher und verspielter aus als das Pendant, der „Bitstrips Look". Danach wählen Sie Gesichtsform, Haut- und Haarfabre, Frisur, Augenbrauenform und allerhand weitere Individualisierungsoptionen aus. Zuletzt gibt es noch die Möglichkeit, Ihrem Avatar ein Outfit anzuziehen.
Bitmoji als Tastatur festlegenIn den Tastatur-Einstellungen oder auch über die Settings in der Bitmoji-App selbst können die Sticker als eigene Tastatur festgelegt werden. Auf diese kann dann beim Erstellen von Nachrichten durch das Wechseln der Tastatur zugegriffen werden.
Snapchat-Exklusiv: Bitmojis verschickenBei Snapchat beginnt jetzt der wahre Spaß. In Fotos und Videos können Bitmojis als Aticker eingebaut werden. In privaten Nachrichten können die Avatars auch einfach so versendet werden. Hat der Snapchat-Freund einen eigenen Bitmoji, merkt die App das und erstellt „Freunde-Bitmojis", in denen die beiden persönlichen Cartoon-Figuren interagieren.

Die Partner-Bitmojis können im privaten Chat bei Snapchat Avatare miteinander interagieren lassen.
Copyright: Lukas Hansen