Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Köln Tag“ am DonnerstagFreier Eintritt in städtische Museen in Köln

Lesezeit 1 Minute
15.3.2023

ursula, das bin ich

Besucher der Ausstellung ‚Ursula - Das bin ich. Na und?‘ gehen durch die Retrospektive des Werks von Ursula Schultze-Bluhm (1921-1999, Künstlername Ursula) im Museum Ludwig.

Längere Öffnungszeiten und freier Eintritt für Kölner: Jeden ersten Donnerstag im Monat locken verschiedene Museen zum kostenlosen Kunstgenuss.

Am kommenden Donnerstag (6. April) findet erneut der „Köln Tag“ der städtischen Museen statt. Wer einen Wohnsitz in Köln hat, erhält an diesem Tag kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen und Sonderausstellungen. Als Eintrittskarte reicht der Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument. Für alle Nicht-Kölner gilt ab 17 Uhr ermäßigter Eintritt in viele Ausstellungen.

Bei der auch als „langer Donnerstag“ bekannten Aktion haben die Museen außerdem bis 22 Uhr geöffnet. Ein umfangreiches Programm soll die Ausstellungen ergänzen. Der „Köln Tag“ ist ein wiederkehrendes Event an jedem ersten Donnerstag im Monat, ausgenommen sind Feiertage.

Zu den teilnehmenden städtischen Museen gehören unter anderem das Museum für Angewandte Kunst, das Museum Ludwig, das Museum für Ostasiatische Kunst und das Römisch-Germanische Museum. Weitere Infos gibt es online. (nhi)