Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kultserie kehrt zurückStreamingdienst plant neue Staffel von „Futurama“

Lesezeit 2 Minuten
Futurama Comeback 2023 (1)

Matt Groenings Science-Fiction-Serie feier 2023 ein Comeback.

Die Abenteuer des Antihelden Fry, der sich im 31. Jahrhundert gemeinsam mit seinen Freunden und Mitarbeitern des interstellaren Lieferunternehmens „Planet Express“ durch Alltag und Abenteuer schlägt, fesselten ab 1999 in den USA und anschließend auch in Deutschland Millionen von Fans. 2013 flimmerte die bis dato letzte Folge von „Futurama“ über den Bildschirm, doch nun soll es – zehn Jahre später – ein Comeback geben, wie der US-Streaminganbieter Hulu bekannt gab.

Die Anhänger der Kult-Zeichentrickserie dürfen sich auf 20 neue Episoden freuen, die 2023 erscheinen sollen. Noch im Februar wird laut der Filmindustrie-Fachzeitschrift „The Hollywood Reporter“ die Produktion anlaufen und bis auf John Di Maggio, der den heimlichen Star der Show, den etwas verkorksten Roboter Bender, synchronisierte, sind alle ehemaligen Sprecher wieder an Bord.

„Futurama“: Auf und ab seit den späten 1990ern

Die Fans der Serie reagierten in sozialen Netzwerken wie Twitter überschwänglich auf die Ankündigung der neuen Staffel. Das war längst nicht immer so. Nach dem Start 1999 lief die Science-Fiction-Serie, die von Beginn an von Kritikern für ihren Humor gelobt wurde, kommerziell nicht immer erfolgreich. Deswegen gab es bis zum Ende 2013 auch mehrere Produktionspausen. Insgesamt waren Philip J. Fry, Leela, Bender und Co. zwischen 1999 und 2013 in sieben Staffeln, 140 Folgen und vier Filmen zu sehen.

Die Serie des Simpsons-Vaters Matt Groening wurde in dieser Zeitspanne unter anderem mit sechs Emmy- und sieben Annie-Awards ausgezeichnet. Ob das Comeback der hohen Erwartungshaltung standhalten kann, können Fans wohl auch in Deutschland ab kommendem Jahr beurteilen.

Da der Streamingdienst Hulu zu großen Teilen Disney gehört, rechnen Experten damit, dass „Futurama“ auf Disney+ zu sehen sein wird. (pst)