Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Beethovens UnvollendeteKünstliche Intelligenz komponiert Sinfonie zu Ende

Lesezeit 1 Minute
beethoven Statue

Die Weltneuheit soll im Beethoven-Jahr 2020 vom Beethoven-Orchester in Bonn uraufgeführt werden.

Frankfurt/Main – Beethovens Unvollendete wird nun doch noch vollendet: Ein Computerprogramm soll mithilfe künstlicher Intelligenz die 10. Sinfonie zu Ende komponieren, die der berühmte Musiker im Alter nicht mehr abschließen konnte, wie die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ berichtete.

Ergebnis kennt bisher niemand

Seit dem Sommer arbeite ein internationales Team aus Musikwissenschaftlern, Komponisten und Informatikern daran, den Algorithmus so zu trainieren, dass er die fehlenden Passagen im Geiste Beethovens nachkomponiert. Die Weltneuheit soll im Beethoven-Jahr 2020 vom Beethoven-Orchester in Bonn uraufgeführt werden. Was dabei herauskommt, weiß noch keiner der Beteiligten.

Das könnte Sie auch interessieren:

„Der Algorithmus ist unberechenbar, er überrascht uns jeden Tag aufs Neue“, sagte Projektkoordinator Mattias Röder, Direktor des Karajan-Instituts, der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. „Er ist wie ein kleines Kind, das die Welt Beethovens erkundet.“ Von Beethovens 10. Sinfonie sind nur Fragmente erhalten. Idee und Geld zu dem Projekt stammen von der Deutschen Telekom. Im kommenden Jahr wird Beethovens 250. Geburtstag begangen. (afp)