Antisemitismus-VorwürfeKollegah-Konzert in München abgesagt

Das Kollegah-Konzert in München wurde abgesagt.
Copyright: picture alliance/dpa
München – Ein Konzert des umstrittenen Rappers Kollegah an diesem Samstag (14.12.) in München ist abgesagt worden. „Die Schwere der berechtigten Vorwürfe gegenüber dem Künstler sowie letztendlich sein Umgang damit“ mache die Absage nötig, teilte das Kulturzentrum Backstage, wo Kollegah auftreten sollte, auf seiner Homepage mit.
„Geistige Brandstiftung“
Bayerns Antisemitismus-Beauftragter Ludwig Spaenle (CSU) hatte das geplante Konzert zuvor deutlich kritisiert. Aus seiner Sicht hat Kollegah sich nie ausreichend von Antisemitismus-Vorwürfen gegen ihn distanziert. „Der sendet Signale“, sagte Spaenle. „Man könnte das geistige Brandstiftung nennen.“
Das könnte Sie auch interessieren:
Das Backstage betonte, dass Antisemitismus, aber auch beispielsweise Homophobie seiner eindeutigen Haltung widersprächen. „Dabei war für uns immer Voraussetzung gegenüber dem Veranstalter und dem Künstler, dass dieses Konzert - wenn überhaupt - nur stattfinden kann, wenn bei diesem eine ehrliche, kritische Auseinandersetzung stattfindet und der Künstler sich im Vorfeld eindeutig und glaubwürdig anders darstellt. Dies hat der Künstler nicht gemacht.“ (dpa)