Eröffnet wird das Turnier, das erstmals in Deutschland ausgetragen wird, am 10. Januar in der Düsseldorfer Merkur-Arena zwischen Deutschland und der Schweiz.
WeltmeisterschaftAb dem 18. Januar wird in der Lanxess-Arena wieder Handball gespielt

Am 18. Januar dürfen Handballfans die Deutsche Nationalmannschaft anfeuern.
Copyright: dpa
Gut 40 Tage vor Beginn der Handball-Europameisterschaft in Deutschland sind die Tickets für den Finaltag in der Kölner Lanxess-Arena fast ausverkauft. Auch für den Samstags-Spieltag der Hauptrunde gibt es nur noch wenige Karten zu kaufen. Haupt- und Finalrunde finden in Köln statt. Eröffnet wird das Turnier, das erstmals in Deutschland ausgetragen wird, am 10. Januar in der Düsseldorfer Merkur-Arena zwischen Deutschland und der Schweiz. Rund 50.000 Fans können das Spiel dort verfolgen. Die Organisatoren erhoffen sich einen Zuschauer-Weltrekord für ein Handball-Spiel.
Tageskarten und Ticketpakete verfügbar
In der Kölner Arena wird ab dem 18. Januar gespielt. Drei Spiele werden täglich in der Halle ausgetragen - bei der Basketball-EM war voriges Jahr nach ähnlichem Modus gespielt worden. Tagestickets werden für 119 Euro angeboten, für das Finale und Spiel um Platz 3 kosten die Tageskarten 245 Euro. „Wir sind stolz darauf, dass sich mit der EHF EURO 2024 ein weiteres globales Sport-Highlight in unserer Arena abspielen wird. Dies empfinden wir als große Ehre“, sagt Arena-Chef Stefan Löcher. Etwa 60 Prozent der Karten für die Kölner Spiel sind bereits verkauft worden.
Die Spiele der Vorrunde finden in Mannheim, Berlin und München statt, dann folgt der Wechsel nach Köln, wo am 28. Juni auch um den Turniersieg gespielt wird. Bei der Weltmeisterschaft 2007 hatte die deutsche Mannschaft in Köln den Titel gefeiert, die Höhne hatten mit „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ das Lied zum Turnier beigesteuert. Die Mannschaft war später auf dem Kölner Rathausplatz von vielen Fans gefeiert worden.