Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

2.400 Anwohner betroffenWeltkriegsbomben in Köln-Rodenkirchen entschärft

Lesezeit 1 Minute
Blindgänger

In Köln-Rodenkirchen wurden drei Blindgänger gefunden. (Symbolbild)

In Köln-Rodenkirchen wurden drei Weltkriegsbomben entdeckt. Zwei wurden noch am selben Abend entschärft. Rund 2400 Menschen waren von der Evakuierung betroffen.

Bei Sondierungsarbeiten in Rodenkirchen sind am Montagvormittag drei Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Die Fundstelle lag im Bereich des Friedhofs zwischen der Sürther und der Weißer Straße, teilte die Stadt mit. Während eine der Bomben nicht mehr intakt war und abtransportiert werden konnte, mussten die beiden anderen durch Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft werden. Es handelte sich um britische Sprengkörper mit Heckaufschlagzündern.  

Für die Entschärfung wurde ein großflächiger Sperr- und Evakuierungsbereich eingerichtet. Gegen 20:30 Uhr meldete die Stadt Köln, dass die Fünf-Zentner-Weltkriegsbomben entschärft wurden.Dafür wurde ein großflächiger Sperr- und Evakuierungsbereich eingerichtet. Vereinzelt musste das Ordnungsamt Anwohnern deutlich machen, dass sie ihre Wohnung verlassen müssen. In einem Radius von 500 Metern um den Fundort mussten 2.400 Menschen ihre Räume verlassen. (ta)

Evakuierungsradius nach dem Bombenfund in Rodenkirchen

Evakuierungsradius nach dem Bombenfund in Rodenkirchen

Rund 2.400 Anwohner waren von der Evakuierung betroffen. 

Straßensperrungen und KVB

Der gesamte Bereich sollte großräumig umfahren werden. Sämtliche Sperrungen werden nun schrittweise wieder  aufgehoben. Rund um den Gefahrenbereich werden seit 14.30 Uhr unter anderem folgende Straßensperren eingezogen:

  1. Heinrich-Heine-Straße/Hermann-Löns-Straße
  2. Heinrich-Heine-Straße/Gneisenaustraße
  3. Heinrich-Heine-Straße/Grüngürtelstraße
  4. Fuchskaulenweg Richtung Weißer Str./ungefähr ab Höhe „Auf dem Stumpelrott“
  5. Wilhelm-Leibl-Straße Richtung Weißer Str./ungefähr ab Höhe Hausnummer 18
  6. Wilhelm-Leibl-Straße/Heinrich-Zille-Straße
  7. Weißer Str./Lisztstraße
  8. Sürther Feldallee/Eygelshovener Str./Lisztstraße
  9. Sürther Straße/Eygelshovener Straße
  10. Grüngürtelstraße/Rurstraße
  11. Siegstraße/Urftstraße
  12. Ringstraße/Sürther Straße/Siegstraße
  13. Mainstraße/Siegstraße Saarstraße/Siegstraße
  14. Weißer Straße/Siegstraße Ringelnatzstraße/Siegstraße