Projekt der BürgerstiftungGrundschulkinder in Porz sind jetzt „Klimabotschafter“

Lesezeit 2 Minuten
Die Porzer Bürgerstiftung ermöglichte sieben Grundschulen die Teilnahme an einem Bildungsprojekt.

Die Porzer Bürgerstiftung ermöglichte sieben Grundschulen die Teilnahme an einem Bildungsprojekt.

Die Porzer Bürgerstiftung ermöglichte sieben Schulen die Teilnahme an einem Projekt, das Kinder mit praktischen Klimaschutz-Ideen vertraut macht.

„Klimaführerschein“ steht auf der Ausweiskarte, die Schülerinnen und Schüler der Zündorfer Gemeinschaftsgrundschule Schmittgasse jetzt mit Stolz in Empfang nehmen konnten. Die Mädchen und Jungen haben seit dem Frühjahr im Projekt „Klimabotschafter“ teilgenommen, das die Porzer Bürgerstiftung sieben interessierten Grundschulen als Bildungsprogramm ermöglicht hat.

Im Sachunterricht lernten die Grundschulkinder mit attraktivem Begleitmaterial, was jeder selbst zum Klimaschutz tun kann. Sie wurden dazu ermuntert, als Klimabotschafterinnen und -Botschafter auch auf andere zuzugehen und ihr Wissen über Müllvermeidung, Energiesparen, klimafreundlichen Einkauf und klimaschonendes Reisen weiterzugeben.

Wer Abfall in die Gegen wirft, wird angesprochen

Schüler Arne zeigt sich, wie seine Klassenkameraden, zuversichtlich: „Klar traue ich mich, Erwachsene anzusprechen, wenn ich zum Beispiel sehe, dass sie Abfall in die Gegend werfen“, sagt er. Denn er habe ja gelernt, wie schädlich das ist und könne das anderen erklären.

Bei einer unterhaltsamen Feierstunde zum Abschluss des Pilotprojektes zog Christiane Weigand eine rundum positive Bilanz. Als Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung und Projektkoordinatorin hat sie sich über den reibungslosen Ablauf in bisher sieben Porzer Schulen gefreut. Es sei den begeisterten Pädagoginnen zu verdanken, dass die Initiative der Bürgerstiftung so gut umgesetzt worden sei.

Die Grundschulkinder präsentierten zum Abschluss Baumwollbeutel, mit denen sie künftig einkaufen wollen und die sie mit eigenen Bildern zum Thema Klima kreativ bemalt haben.

Außer dem begehrten Klimaführerschein am Bande gab es für die Mädchen und Jungen eine Einführung ins Comic-Zeichnen. Der Bonner Künstler Sebastian „Özi“ Jenal, der das Begleitbuch zum Projekt illustriert hat, kam in die Schule. Er zeigte den Kindern, wie Schritt für Schritt die Comicfiguren Porzja und Jo entstehen, die ihnen aus dem Klimaheft vertraut sind.

Im kommenden Schuljahr soll das Projekt mit weiteren dritten und vierten Porzer Grundschulklassen fortgeführt werden. Meldungen interessierter Schulen nimmt die Bürgerstiftung per E-Mail an Weigand@porzer-buergerstiftung.de entgegen.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren