Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Porzer InnenstadtStadt kauft „Schlauch-Haus“ – Verhandlungen mit Rewe

Lesezeit 1 Minute

Die Ansicht von Haus 1. Auf der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung bestätigte eine Mitarbeiterin der Stadt, dass für das Erdgeschoss Verhandlungen mit Rewe laufen.

Porz – Die Stadt hat das so genannte „Schlauch-Haus“ in der Porzer Innenstadt neben der Hertie-Baustelle erworben. Dies bestätigte Elke Müssigmann vom Stadtplanungsamt auf der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung Porz auf Nachfrage von SPD-Fraktionschef Simon Bujanowski.

Auf die Frage von CDU-Fraktionschef Werner Marx, ob Rewe als Vollversorger im Erdgeschoss von Haus 1 gesichert sei, bestätigte Müssigmann, dass die Gespräche mit „dem von Ihnen genannten Vollversorger“ weit fortgeschritten, aber noch nicht unterschrieben seien. Haus 1 ist das erste von drei geplanten Häusern, die auf dem Areal des ehemaligen Hertie-Hauses und dem dahinterliegenden Friedrich-Ebert-Platz gebaut werden.

Baubeginn Ende März

Der offizielle Baubeginn für das Haus 1 sowie das Verteilerbauwerk, welches die Tiefgaragen der einzelnen Häuser unterirdisch miteinander verbinden wird, ist für Ende März vorgesehen. Auftraggeber für Haus 1 ist die Stadtentwicklungsgesellschaft „moderne stadt“.

Das Gebäude, das entlang der Hauptstraße errichtet wird, sieht neben Raum für einen Lebensmittelmarkt im Erdgeschoss auch Wohnungen in den Obergeschossen vor.

Für die Häuser 2 und 3 laufen derzeit noch die Detailplanungen. Bauträger sind Sahle Wohnen und die Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft. (rde)