Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Erfolgreicher SaisonstartKanuten aus Porz wollen zur WM

Lesezeit 2 Minuten
Mit Medaillen und Pokal sind die Kanutinnen Vicky Ediagbonya, Siri Becker, Naya Daruwala und Esta Fullmann vom Kanuclub Zugvogel in  Saison gestartet.

Mit Medaillen und Pokal sind die Kanutinnen Vicky Ediagbonya, Siri Becker, Naya Daruwala und Esta Fullmann vom Kanuclub Zugvogel in Saison gestartet.

Die Kanuten aus Zündorf starten erfolgreich in die Saison. Das Ziel ist es, sich für die Weltmeisterschaft in Bayern im Mai zu qualifizieren.

Auch wenn das letzte Hallenbadtraining schon etwas zurücklag, sind die Freestyler vom Kanu Club Zugvogel aus Zündorf erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. Siri Becker schaffte es in der Altersklasse Schülerinnen U14 ganz nach oben aufs Treppchen. Vicky Ediagbonya zog bei den Juniorinnen nach und belegte hier ebenfalls Platz 1. Naya Daruwala startete gleich in drei Bootsklassen und konnte sich über einen vierten und zweimal Platz 2 freuen. Esta Fullmann erreichte in ihrem ersten Jahr in der Damenwertung Platz 3. Bei den Herren schafften es Kieran Molloy, Leander Birde, Leander Kaufmann und Felix von Häfen auf die Plätze 6, 8, 10 und 12.

Freestyle bedeutet, dass die Kanuten im Wasser verschiedene Tricks mit ihrem Boot in einer stehenden Welle oder Walze zeigen. Es gibt auch unterschiedliche Bootsklassen. Beim sogenannten Loop-Contest zeigte Vicky Ediagbonya ihr Können bei den Saltos und nahm hier die Silbermedaille mit nach Hause.

Erfolgreiche Freestyler aus Zündorf

Bevor es im März für einige der älteren Freestyler aus Zündorf gilt, sich für die Weltmeisterschaft im bayrischen Plattling im Mai dieses Jahres zu qualifizieren, stand in Untertürkheim ein weiterer Wettkampf im Hallenbad an.

Mattis Strauf war mit zwölf Jahren der jüngste Zugvogel. Er ist erst zum Jahreswechsel in die Altersklasse U14 aufgestiegen. Obwohl er erst seit Herbst 2023 Kanu fährt, beherrscht er das Freestyle-Boot schon recht gut und konnte die Jury mit guten Rollen, Loop-Versuchen und Felix - 180-Grad-Drehung über Wasser und 180 Grad unter Wasser – überzeugen. In einem starken Teilnehmerfeld schaffte er es genauso auf Platz 8 wie Vicky Ediagbonya bei der U16. Daniel Küstermann belegte in seiner Altersklasse U16 am Ende Platz 6.

Kanutin Vicky Ediagbonya zeigt einen Trick im Wasser.

Fotos von Sylvia Daruwala zum Saisonstart der Kanuten

Bei den jungen Erwachsenen gab es zwischen Leander Bride und Kieran Molloy ein vereinsinternes Duell für einen Platz auf dem Treppchen. Molloy, in den Vorläufen noch deutlich besser, musste sich im Finale knapp seinem Vereinskameraden geschlagen geben. In den letzten Sekunden seines letzten Laufes begeisterte Leander Bride das Publikum und vor allem die Jury mit hohen und guten Sprüngen und Tricks. Sein Lohn: Platz 3, während Kieran Molloy sich mit Platz 4 begnügend musste.

Den belegte auch Naya Daruwala bei den Damen in der Bootsklasse K1. In den zwei weiteren Bootsklassen, bei denen sie an den Start ging, belegte sie den dritten und zweiten Platz.


kczugvogel.de