Nubbelverbrennung in KölnHier brennt am Dienstag in Köln der Nubbel

Lichterloh brennen muss der Nubbel, damit die Jecken von den Sünden des Karnevals befreit sind.
Copyright: Thilo Schmülgen Lizenz
Köln – Jetzt kriegt er seine verdiente Strafe, dieser Sündenbock, mit dem die Karnevalstage ausklingen: Vor vielen Kneipen in den Veedeln wird heute Abend (meistens um Mitternacht) der Nubbel verbrannt. Im Kwartier Latäng, aber auch im Agnesviertel oder am Eigelstein treffen sich dann Tausende, um auf diese Art Abschied vom Fastelovend zu feiern.
Vor diesen Kneipen und Bars finden die Nubbelverbrennungen und die darauffolgenden Partys statt.
Innenstadt
Altstadt-Nord
Lapidarium, Eigelstein 118: Einlass ab 18 Uhr, gegen 24 Uhr wird der Nubbel am Eigelsteintor verbrannt. Mit von der Partie sind dabei das Anno Pief, Im Stavenhof 8, und das Greesberger, Greesbergstraße 11. Danach gibt es Tanz bis in den Morgen in den Kneipen rund um den Eigelstein.
Kattwinkel, Greesbergstraße 2: Geöffnet ab 18 Uhr; ab 22.30 Uhr startet ein buntes Programm mit DJ, zur Nubbelverbrennung schreitet man hier dann um 23.30 Uhr.
Altstadt-SüdLotta, Kartäuserwall 12: Um 23.30 Uhr geht es durch die Südstadt zur Nubbelverbrennung um 24 Uhr auf dem Chlodwigplatz.
Ma(h)ler Bock, Große Witschgasse 56/58: Ab 17 Uhr geht die Party los, gegen 22/23 Uhr wird zum Rheinufer zur Nubbelverbrennung gezogen.
Chlodwig-Eck, Annostraße 1-3: Party ab 20 Uhr, die Nubbelverbrennung beginnt um 23.45 Uhr.
Bar Mumu, Schaafenstraße 51: Ab 23.30 Uhr geht es hier dem Nubbel an den Kragen.
Neustadt-Nord
Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3: Hier wird ab 20 Uhr mit den Gästen gefeiert. Die Trauerprozession für den mit vielen Sünden beladenen Nubbel startet zwischen 23 und 24 Uhr, dann wird es brenzlig.
Alcazar, Bismarckstraße 39a: 20 Uhr Party, um 23.45 Uhr schreitet man hier zur großen Nubbelverbrennung.
Weißer Holunder, Gladbacher Straße 48: Ab 11 Uhr durchgehend geöffnet, später Verbrennung des Nubbels.
Neustadt-Süd
Filos, Merowinger Straße 42: Ab 22 Uhr geht es los.
Mainzer Hof, Maternusstraße 18: Ab frühen Abend Party, Nubbelverbrennung gegen 23.30 Uhr.
Kwartier Latäng: Mehrere Kneipen und Lokale veranstalten eine große gemeinsame Nubbelverbrennung mitten auf der Roonstraße. Die Nubbelverbrennung auf der Roonstraße gilt als eine der größten im Stadtgebiet.
Auf der nächsten Seite: Der Nubbel in Lindenthal
Lindenthal
Junkersdorf
Birkenhof, Birkenallee 32: Ab Mittag offen, ab 15 Uhr Party, Nubbelverbrennung dann um etwa 22 Uhr.
Bei mir zu Haus, Vogelsanger Weg 81: Ab 17 Uhr Party, die Nubbelverbrennung beginnt um 24 Uhr.
Klettenberg
Petersberger Hof, Petersbergstraße 41: Die große Party dort beginnt bereits nachmittags um 18 Uhr. Ab Mitternachtmuss dann schließlich der arme Nubbel dran glauben. Danach wird weitergefeiert.
Sülz
Berrenrather, Berrenrather Straße 330: Party ab Mittag, in einer geschlossenen Prozession ziehen die Gäste dann ab etwa 23 Uhr zur Nubbelverbrennung zum Petersberger Hof.
ABS, Gottesweg 135: Die Party startet um 15 Uhr samt Samba-Band, die Nubbelverbrennung mit vorheriger Ansprache startet um 24 Uhr, danach gibt es Party bis in den Morgen.
Auf der nächsten Seite: Der Nubbel in Ehrenfeld
Ehrenfeld
Ehrenfeld
Ehrenfelder Brauhaus, Venloer Straße 403: geöffnet ab 11.11 Uhr, Nubbelverbrennung um 24 Uhr vor dem Bürgerzentrum.
Hemmer, Subbelrather Straße 154: Um 16 Uhr geht die Party los, um 23.30 beginnt das Ritual der Nubbelverbrennung.
Geisselmarkt: Nubbelverbrennung für Kinder der Fastelovendsfründe vun Zint Mechtern. Beginn der Veranstaltungist um 19 Uhr.
Auf der nächsten Seite: Der Nubbel in Nippes
Nippes
Nippes
Alt-Neppes, Neusser Straße 301: Den ganzen Tag über ist Party, der Nubbel wird um 23.30 Uhr verbrannt.
Osters Rudi, Hartwichstraße 26: Ab 11.11 Uhr geöffnet, nur kölsche Musik. Abends Nubbelverbennung.
Nippeser Zentrum: Dort gibt es mehrere kleinere Nubbelverbrennungen.
Niehl
Bei d'r Brunn, Sebastianstraße 168: Ab 19 Uhr Party, um 22 Uhr brennt der Nubbel.
Riehl
Körners, Stammheimer Straße 100: Die Party steigt ab 17 Uhr, Nubbelverbennung um närrische 23.11 Uhr.
Longerich
Kneipe Alt-Longerich, Kriegerplatz 2: Party ab 19 Uhr, Nubbelverbrennung ab 22 Uhr zusammen mit dem Alten Brauhaus an der Dionysusstraße 16.
Auf der nächsten Seite: Der Nubbel in Porz
Porz
Poll
Alt Poller Wirtshaus, Poller Hauptstraße 28: Party ab 15 Uhr, Nubbelverbrennung um 24 Uhr.
Porz
In Porz gibt es eine zentrale Nubbelverbrennung. Die Poorzer Nubbele laden zusammen mit anderen Gesellschaften für heute Abend ab 19.11 Uhr ins Lokal „Makedonia“ an der Wilhelmstraße 21 zur großen Abschlussparty der Session ein. Gegen 23.45 Uhr wird in einer großen Trauerprozession der Nubbel feierlich zum Marktplatz gezogen und dort verbrannt.
Urbach
Zum Kupferkessel, Kaiserstraße 94: Party ab 18 Uhr, der Nubbel wird gegen 22 Uhr verbrannt.
Wahnheide
Haus Bonerath, Magazinstraße 24: Ab 19 Uhr Party, gegen 20 Uhr brennt der Nubbel.
Westhoven
Hotel Zündorf, Berliner Straße 2: 20.30 Uhr Trauermarsch, 21 Uhr Nubbelverbrennung, danach sind die letzten Kölsch vor Beginn der Fastenzeit im Ausschank.
Zündorf
Zum Jägerhof, Hauptstraße 188: Ab 18 Uhr Party, die Verbrennung des Nubbels beginnt um 22 Uhr.
Auf der nächsten Seite: Der Nubbel in Mülheim
Mülheim
Mülheim
Zoch's Biergarten, Wiener Platz 2a: Ab 16 Uhr startet die After-Zoch-Party, ab 23 Uhrschreiten die Mülheimer zur Nubbelverbrennung.
Dellbrück
Em Höttche, Gierather Straße 10: Party ab 16 Uhr, zwischen 23 und 24 Uhr wird der Nubbel verbrannt.
Marktschänke Knippschild, An der Kemperwiese 4: Party ab 17 Uhr, um 24 Uhr Nubbel.
Flittard
Flittarder Hof, Evergerstraße 25: Ab 20 Uhr Party, Nubbelverbrennung ab 24 Uhr.
Höhenhaus
Zum Grinkenschmied, Wupperplatz 15: Party ab 20 Uhr, Nubbelverbrennung auf dem Wupperplatz gegen 21.30 Uhr.
Auf der nächsten Seite: Der Nubbel in Kalk und Rodenkirchen
Kalk
Rath-Heumar
Rather Hof, Rösrather Straße 676: Die Party startet um 19 Uhr, der Nubbel wird gegen 24 Uhr verbrannt.
Merheim
Vereinsheim der Fördergemeinschaft Merheimer Karneval an der Ostmerheimer Straße 552: Nach einem Zug durch die Gemeinde wird der Nubbel gegen 18/19 Uhr am Vereinsheim der Fördergemeinschaft verbrannt.
Rodenkirchen
Meschenich
„Alt Meschenich“ am Dorfkreuz: Die erste Meschenicher Hunnenhorde verbrennt den Nubbel vor der Gaststätte an der Trenkebergstraße. Beginn gegen 19.30 Uhr.