Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Köln-RiehlSpaziergänger findet Babyleiche am Rheinufer

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Am Rheinufer in Köln-Riehl wurde eine Babyleiche entdeckt. 

Köln – Furchtbarer Fund beim Spazierengehen: Am Rheinufer in Riehl ist eine Babyleiche gefunden worden. Ein Zeuge entdeckte in den Mittagsstunden am Mittwoch das tote Kind. Der Mann griff zum Handy und alarmierte die Rettungskräfte. Der Säugling, ein kleiner Junge, habe unter einem terrassenartigen Aussichtspunkt gelegen, sagte ein Sprecher. An der Stelle habe sich ein notdürftig eingerichteter Schlafplatz mit Decken und Kissen befunden.

Der Leichnam sei bedeckt gewesen, ergänzte der Sprecher ohne weitere Details zu nennen. Ob der Junge bekleidet oder nackt aufgefunden wurde, teilten die Ermittler nicht mit. Die Todesursache sei noch völlig unklar. Man gehe davon aus, dass die Leiche obduziert werde. Dies soll vermutlich noch Mittwoch, aber möglicherweise auch erst am Donnerstag geschehen.

Bereich in Riehl ist weiträumig abgesperrt

Neuer Inhalt

Am Rheinufer in Köln-Riehl wurde die Leiche eines Säuglings entdeckt.

Der Bereich am Fundort im Stadtteil Riehl wurde bis zum Nachmittag großräumig abgesperrt. Er befindet sich an einer Allee am Rheinufer, der bei Joggern, Radfahrern und Spaziergängern beliebt ist. Auch Urlauber sind anzutreffen, ein Wohnmobil-Stellplatz befindet sich in der Nähe. Auch ganz in der Nähe ist eine Jugendherberge. Ermittler einer Mordkommission eilten zum Fundort des Kindes. Für die Spaziergänger bot sich an dem sonnigen Mittwochnachmittag ein fast gespenstisches Bild. Polizisten mit weißen Schutzanzügen gingen auf der Wiese am Rhein auf und ab und suchten nach Beweismaterial.

Kölner Polizei bittet um Hinweise von Zeugen

Am Fundort unter der Terrasse mit Blick auf den Rhein übernachten regelmäßig Obdachlose. Ob der Fund mit den Personen zusammenhängt, die sich dort aufhalten, will nun die Kölner Polizei klären. Die Ermittler haben bereits und werden noch weiter Wohnwagen-Besitzer befragen, die sich dort aufhalten, ob sie etwas Verdächtiges gesehen haben. Auch eine Plakataktion ist in den kommenden Tagen möglich.Die Beamten der Mordkommission bitten in dem Fall dringend um Zeugenhinweise an die Kölner Polizei unter der Rufnummer 0221/229-0. [